Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Glücksspiel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 20:46    Titel: Glücksspiel Antworten mit Zitat

Ich pogrammiere an einem Pogramm was veranschaulicht wie hoch die wahrscheinlichkeit bei einem Glücksspiel ist wo 6* eine von 45 zahlen gezogen werden. Man braucht um zu gewinnen alle 6 zahlen richtig und in irgeneiner Reihenfolge. Da liegt das Problem. Ich kann bis jetzt nur die richtige reihenfole verwenden.

Hier der code:

'----------------------------------------------------
RANDOMIZE TIMER 'Initialisierung!
CLS

PRINT "Dieses Programm probiert so lange herum bis es einen 6er hat."
Do
DIM Zufallszahla AS double
Zufallszahla = INT(RND*44)+1 'Zufallszahl erzeugen.
PRINT "1.Ziffer = " & Zufallszahla
sleep 1
DIM Zufallszahls AS double
Zufallszahls = INT(RND*44)+1 'Zufallszahl erzeugen.
PRINT "2.Ziffer = " & Zufallszahls

DIM Zufallszahld AS double
Zufallszahld = INT(RND*44)+1 'Zufallszahl erzeugen.
PRINT "3.Ziffer = " & Zufallszahld

DIM Zufallszahlf AS double
Zufallszahlf = INT(RND*44)+1 'Zufallszahl erzeugen.
PRINT "4.Ziffer = " & Zufallszahlf

DIM Zufallszahlg AS double
Zufallszahlg = INT(RND*44)+1 'Zufallszahl erzeugen.
PRINT "5.Ziffer = " & Zufallszahlg

DIM Zufallszahlh AS double
Zufallszahlh = INT(RND*44)+1 'Zufallszahl erzeugen.
PRINT "6.Ziffer = " & Zufallszahlh
SLEEP 1
print
IF Zufallszahla = 1 and Zufallszahls = 2 and Zufallszahld = 3 and Zufallszahlf =4 and Zufallszahlg =5 and Zufallszahlh = 6 THEN
PRINT "SIE HABEN EINEN 6er"
getkey
end if
loop
END
'-----------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kettenfresser



Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

im notfall musst du halt alle möglichkeiten coden durchgeknallt durchgeknallt durchgeknallt
_________________

TT-Forum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst einmal würde ich sicherstellen, dass eine Zahl nicht mehrmals gezogen werden kann, denn ich vermute, dass dies nicht erlaubt sein soll. durchgeknallt

Eine Möglichkeit, die mir gerade einfällt - vielleicht ist es nicht die beste - ist folgende:
Speichere die gezogenen Zahlen nicht in Einzelvariablen, sondern in einem Array; dann kannst du sie besser verarbeiten. Dann kannst du in einer Schleife der Reihe nach alle gezogenen Zahlen mit allen gewünschten Zahlen vergleichen. Stimmt die überprüfte Zahl mit keiner der gezogenen Zahlen überein, dann kannst du den Test abbrechen; die Kombination stimmt dann nicht. Kommt kein Abbruch zustande, dann stimmt die Kombination.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

geht es dir nur um das ausreichnen des wertes, wie wahrscheinlcih diese kombination ist? Das lernt man in der stochastik. lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

45 nCr 6 ist 8.145.060
Die Wahrscheinlichkeit für einen 6er von 45 ohne zurücklegen ist also 1:8145060
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz