 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 26.01.2008, 12:10 Titel: hardware malfunction oO? i/o-channel-error im bios? |
|
|
leude ich hab ein problem
ein riesiges...
langfassung xD:
ich hab im ebay ein (angeblich funktionsfähiges) laptop ersteigert
beim ersten hochfahren fängts an: ich mach keine 3 klicks im xp professional, da kommt ein bluescreen mit dem netten titel "hardware malfunction" scheiße, denk ich mir, boote erneut, alles funzt normal...
ok,denk ich mir, probier mers mal mit linux...
fedora rein, anaconda startet (installationsassistent), bei der partitionierung zickt er, er macht nich automatisch was ich will, und mich selber ran lässt er auch net...
ok, suse 10.0 rein, scheitert am partitionieren
knoppix rein, mit qt partet geht das (aber in 4 stunden, und die maus hat auch nur sprungweise reagiert)
suse ließ sich danach aber gewohnt schnell installieren, bootete auch normal (nur hat das arschloch auch diese graka nicht erkannt )
ok, es war 9uhr abends, suspend to disk, morgen gehts weiter...
heute starte ich linux wieder
bildschirmschoner wie gewohnt
ich beweg die maus aber die springt nurnoch
entsperren musste ich dann komplett mit der tastatur machen, und danach hat die maus OHNE mein einwirken wild rumgezuckt und auch abundzu mal geklickt....
hab ihn per console->halt now (mein lieblingsbefehl xD) abgeknallt, wieder windows gestartet, weil ich mit everest nach der graka schauen wollte...
bootet normal, ich leg die (teilweise defekte ) cd rein, geh in einen ordner (einen defekten ) und das cdlaufwerk macht rel tiefe sinustöne oO?
nix weiter bei gedacht, anderen ordner genommen, installiert, passt
plötzlich wieder bsod, hardware malfunction
das bios hat sich auch aufeinmal verstellt, er will jetzt erst von cd booten
ich geh rein, versuchs zurück zu stellen, aufeinmal wird der bildschirm schwarz und da steht "I/O CHANNEL ERROR" und das ding bleibt stehen
noch 4,5 mal probiert, gleiches ergebnis
kurzfassung: neues laptop, in windows " hardware malfunction"-bluescreen, im bios i/o-channel-error, in linux zuckelt die maus, außerdem mehr ram als eig drin sein darf, wird aber von windows erkannt
ich hoffe ihr könnt mir da helfen oO
kann da irgendein kabel verrutscht sein, ein laufwerk net ganz drin oder so? oder kann das was ernstes sein? (also was irreparables)
oderr kanns nur daran liegen dassdie festplatte kaputt ist (sollte zwar net, is aber egal, da ist eh bald ne andere drin)?
soll ich erst n bissl rumprobieren oder was kann ich sonst tun (privatverkäufer, der aber gesagt hat es geht )?
edit1:
der windows-bluescreen:
Code: | *** Hardware Malfunction
Call your hardware vendor for support
NMI: Channel Check / IOCHK
*** The system has halted *** |
edit2: manchmal interressiert es ihn garnicht, was im bios steht, dann bootet er erst von cd, manchmal allerdings schon oO
edit3: das ding heißt i/o-channel-error
edit4: bios reset bringt auch nix
edit5 xD:
daten:
win xp prof
toshiba tecra 9100
1024mb ram
30 gb u-ata festplatte
supersavage irgendwas grafikkarte
edit6: hab rausgefunden dass es auch welche gibt die 1GB ram vertragen
edit7: knoppix rennt mal super, mal weigert er sich ganz
mfg
flo _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.01.2008, 14:41 Titel: |
|
|
erstens: die kurzfassung stellt man idR vor die Langfassung, aus denkbaren gründen
Also es klingt mal irgendwie nach kaputter Platte und evtl auch beschädigtem CD-Laufwerk, aber du sagst ja selbst, dass die CD beschädigt sei, da reagiert jedes Laufwerk anders...
Wie sieht's mit Live-CDs aus?
Zuckungen beim Maus-Cursor hab ich eigentlich nur, wenn das Laptop schräg steht (evtl is ja das Pad im laptop "verrutscht" - aber dass die maus nur noch sehr langsam reagiert, passt ganz zum "Festplatte kaputt"... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 26.01.2008, 15:06 Titel: |
|
|
Hallo,
du solltest mal herausfinden, von welchem Hersteller die verbaute Festplatte ist. Wenn du die Information hast, kannst du dir vom Internetauftritt des Herstellers das Festplattendiagnosetool herunterladen. Das ist meistens ein CD-/Disketten-Image zum Booten, es gibt aber auch Windowsanwendungen. Dieses Tool kann dann die Festplatte auf Beschädigungen untersuchen.
Wenn du auf ein RAM-Problem tippst, lad dir mal Memtest86 oder Memtest86+ als CD-Image runter, brenn das und lass davon booten.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 26.01.2008, 16:44 Titel: Re: hardware malfunction oO? i/o-channel-error im bios? |
|
|
Flo hat Folgendes geschrieben: | kurzfassung: neues laptop, in windows " hardware malfunction"-bluescreen, im bios i/o-channel-error, in linux zuckelt die maus, außerdem mehr ram als eig drin sein darf, wird aber von windows erkannt | Du hast auf #freebasic.de gesagt, daß das MB 'nur' 512 MB verträgt und ich habe gesagt, daß mglw. 1GB den Rechner ins Schwimmen bringen könnte..
Hier erwähnst du diese egtl. nicht unerhebliche Tatsache wieder nur in einem Nebensatz..
Wieviel RAM erkennt das BIOS?
Wieviel RAM erkennt linux(egal welches..)
Kannst du vllt. mal 512MB ausbauen, um das MB innerhalb seiner Spezifikation zu betreiben?
(Ich weiß, diese Vorstellung tu dolle weh)
Ich kann mich gut erinnern, daß alte Windowsversionen ganz schön rumgezickt haben, wenn zuviel RAM im Rechner war..
..aber wenn bei dir das BIOS schon rumzickt, liegt die Vermutung nahe, daß es damit zu tun haben könnte, oder nicht?
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 26.01.2008, 20:58 Titel: |
|
|
Marke und Typ des Rechners? Zum Typ: Bei IBM z.B. die genaue Model Number im XXXX-XXX-Format, bei Dell der Service Tag usw.
Sonst unbedingt beim Notebookhersteller auf der Homepage im Supportbereich schauen, ob es ein "Hardware Diagnostics" gibt. (Dell und IBM bieten so etwas an!) und dieses einmal laufen lassen.
Häufig kannst Du noch gleichzeitig den Garantiestatus vom Gerät anhand der Serienummer abfragen - ebenfalls erledigen.
Falls nur die Festplatte das Problem ist: Ist im Allgemeinen kein Problem, diese durch eine handelsübliche 2½"-Notebookfestplatte austauschen können, ich habe in Notebooks auch schon in etlichen Fällen die Festplatte ausgewechselt. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 27.01.2008, 15:33 Titel: |
|
|
aaalso:
ytwinky, ich hab mich geirrt, dieses ding verträgt soviel ram
das bios sagt garnix was den ram angeht (habs jedenfalls net gefunden) und suse 10.0 auch net (liegt aber vlt daran dass es insgesamt ca 1 std up war xD)... mach ich noch aber ich denke es passt... windows sagt 1GB, everest home auch (unter windows xD)
jojo: die maus-zuckungen kommen davon, dass er einfach ca 1 "FPS" hat (soweit man das bei nem OS bzw kde sagen kann )
dreael, es ist ein toshiba tecra 9100 mit 1,7GHz prozessor, ich _GLAUBE_ 512 ram standardmäßig, aber aufgerüstet auf 1 GB, 30GB festplatte, integriertem WLAN,bluetooth, beigelegtes 2000 und xp prof...
mehr weiß ich auch net...
wegen diagnose auf der herstellerseite...
sorry, aber ich blick auf der toshibaseite absolut überhauptnicht durch, ich find ja netmal irgendwelche fixes
das festplattenproblem schließe ich aus, da knoppix, das ja keine festplatten standardmäßg mountet, auch gezickt hat...
aber wers wissen will: ICN25N030ATCS04-0 (30Gb, 4200 ROM, U-ATA/100)
festplattenaustausch ist weder ein problem noch irgendwie mit auch nur geringstam aufwand verbunden, wenn der endlich stabil läuft bau ich eh die 100GB platte ein, die mom noch im alten (in dem hier) drin ist...
ich hab auch mal gegoogelt, da bin ich zu dem ergebnis gekommen dass das tecra 9100 wie das 8200 verschiedene bugs hat...
bei meinem 8200 geht z.B. das integrierte WLAN net, diese hardware malfunction ist bekannt... es liegt am RAM, man muss irgendwelche schrauben austauschen (bin mir nicht sicher, das englisch war seehr kompliziert xD), mit netzstromn geht alles, auch das ist bekannt...
nun gibts da angeblich ein reparations-kit (Quelle, aber das findet in den foren in den ich geguckt hab keiner... manche ham sich mit heißleim beholfen, bei anderen hatte ich das ungute gefühl dass die von lötkolben sprachen oO
ein paar ham den toshiba-support gefragt, angeblich existiere dieses kit nicht
wegen dieser seite: ich fänds echt genial wenn mir das wer auf deutsch oder wenigstens auf neuntklassenglisch übersetzten könnte xD ich (und nnj's !translate) blick da garnimmer durch
festplatte ist ok
knoppix'scher memtest (mit akku ist knoppix gerannt xD) sacht bei netzbetrieb alles OK, bei mit netzstrom booten, dann kabel abziehen auch, wird aber langsamer
bei xp hab ich durch abstecken des kabels nach dem hochfahren keinen bluescreen mehr hingekriegt, booten ohne kabel hab ich noch net ausgetestet...
die sache mit den schrauben: ich denk, da sitzen die ram module nicht fest genug... kann man sich da mit einem stück pappe hinter dem ram-riegel behelfen? also dass net das gehäuse durch neue schrauben die da hin drückt sondern das pappstück eben
oder kann man da was kaputtmachen?
uff ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen, wiegesagt, ich fände es extrem nett wenn mir einer sagen könnte was in der seite oben drinsteht, und festplattenprobleme kann man ausschließen...
vielen dank für alle antworten
mfg
flo
edit1: manchmal macht das teil ein komisches geräusch, wenn ich den lüfter zuhalte wirds angestrengter, irgendwann isses wieder weg dann hört man nurnoch gaaanz leise den lüfter
kann das sein dass der iwo schleift oder so? _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 27.01.2008, 15:48 Titel: |
|
|
Flo hat Folgendes geschrieben: | aaalso:
ytwinky, ich hab mich geirrt, dieses ding verträgt soviel ram
das bios sagt garnix was den ram angeht (habs jedenfalls net gefunden) und suse 10.0 auch net (liegt aber vlt daran dass es insgesamt ca 1 std up war xD)... mach ich noch aber ich denke es passt... windows sagt 1GB, everest home auch (unter windows xD) | ..gut, das wäre also geklärt..
Jetzt kommt die Frage, ob sich die Riegel auch miteinander vertragen..
Everest sollte Auskunft darüber geben können, ob das verschiedene Riegel sind.
(Vllt. hat ja auch 'jemand' einen 'alten' 512MB-Riegel da reingebastelt, um den Preis zu pushen..)
Ich habe für meinen PIII(256MB) auch noch einen anderen 256MB-Riegel rumliegen, aber der Rechner erkennt den nicht
Bleibt natürlich immer noch zu prüfen, ob du nicht mal den ein oder anderen 512MB-Riegel ausbauen solltest, um den Betrieb dann zu testen..
Flo hat Folgendes geschrieben: | manchmal macht das teil ein komisches geräusch, wenn ich den lüfter zuhalte wirds angestrengter, irgendwann isses wieder weg dann hört man nurnoch gaaanz leise den lüfter
kann das sein dass der iwo schleift oder so? | Tja, jetzt, wo du es sagst, höre ich es auch..
[Edit]
Bei allen Rechnern, die ich habe wird der RAM-Speicher beim Booten auf dem Bildschirm hochgezählt(geprüft)..
..einfach mal rechtzeitig die Pause-Taste drücken..
..kann natürlich sein, daß das bei Schlepptops anders geht oder gar nicht  _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 27.01.2008, 17:52 Titel: |
|
|
Flo hat Folgendes geschrieben: | es ist ein toshiba tecra 9100 mit 1,7GHz prozessor |
Gerade gesucht auf
http://ch.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/download_drivers_bios.jsp?LNG=8&service=CH
Es gibt eine A-, M- und S-Serie dieser Notebookfamilie. Diese musst Du finden, dann ist es im Allgemeinen kein Problem, die zugehörigen Downloads zu finden.
Übrigens habe ich auch schon einige Male Toshiba-Notebooks über die eigene Firma verkauft. Tecra ist übrigens die Business-Notebookfamilie, d.h. eher auf solides Arbeitstier-Qualität statt auf weiss ich wie hochgezüchtete 3D-Grafikkarte-Qualität gebaut, wie dies bei der Consumer-Linie der Fall ist.
Was bei Notebooks noch gerne vorkommt, sind Wärmeprobleme aufgrund der kompakten Bauweise bei gleichzeitiger hoher CPU-Taktfrequenz und Festplattendrehzahl, so dass ich in vielen Fällen Kühluntersätze empfohlen habe. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 28.01.2008, 17:50 Titel: |
|
|
also...
ram-"Problem": Everest sagt, es sind 2x ein PC2100 DDR SDRAM drin... kA ob das irgendwas sagt über die Kompatiblität... ausbauen kommt noch, ich bastle ungerne ohne meinen Vater an PCs rum...
das BIOS erkennt im Netzbetrieb den ram, auf Akku auch, allerdings kommt nach einiger Zeit dann der I/O-CHANNEL-ERROR
den Hochzähltest gibts nicht
was ich allerdings noch interessantes bemerkt habe: wenn ich das Ding anschalte, und GRUB sein Menü zeigt, reagiert noch alles, ob mit Netzstrom oder ohne... wenn ich den allerdings zu- oder abschalte, bleibt das System stehen, ohne Meldung, einfach freeze...
@Seb: ich muss den ebay-Verkäufer mal fragen
@dreael: WTF, das ist weder noch... es gibt Ax, Mx, Sx und xxxx, meins ist letzteres... einfach ein Tecra 9100, mein altes ist ein Tecra 8200... ohne Buchstabe vorne dran... scheints nimmer zu geben...
aber was mich interessieren würde: Pappstück hinterm RAM-Baustein... geht das, ist das gefährlich (Überhitzung etc.?)
btw, ich brauche auch eher ein Businesslaptop das was aushält, und keinen hochgezüchteten Akkufresser mit wackelndem Bildschirm... meine Eltern ham so einen
und: was gemerkt ? Ich hab die Shift-Taste entdeckt xDD _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
rot4
Anmeldungsdatum: 16.09.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 16.09.2008, 20:31 Titel: |
|
|
Hallo,
bin gerade auf den beitrag gestoßen,
das problem ist meschanich und hat damit zu tun, das die verbindung der zwei Moterboardplatinen nich sicher ist. Es gibt hierzu ein how to von toshiba ,indem die rep. beschrieben ist, Link habe ich leider nicht (gibt es auch nicht bei Toshiba (ist INTERN)). letztes Jahr bin ich drauf gestoßen und es funst.
kurz gesagt: beide Boarts aubauen, die Plastikführungsstifte vom unteren Board abpetzen(2 oder 3 stück?) boards einbauen und zuenander oder gegeneiander verschoben festschrauben. da reichen schon 1-3 zehntel mm.
alles aus meiner Erinnerung, also nagelt mich nicht fest wegen den ODERS.
sollte ich den link finden teile ich das hier mit.
cu Rainer |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 17.09.2008, 16:32 Titel: |
|
|
cu Rechtschreibung
chrm... ja...
Sowas nennt man auch Flexing-Problem. Das gibts bspw. bei den IBM ThinkPads T40, T41 und T42... |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 17.09.2008, 17:00 Titel: Re: hardware malfunction oO? i/o-channel-error im bios? |
|
|
Flo hat Folgendes geschrieben: | (...)ich hab im ebay ein (angeblich funktionsfähiges) laptop ersteigert(...) |
wenn auf ebay stand "funktionstüchtig":
zurückschicken, mit verkäufer klären.
sonst:
pech. _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
rot4
Anmeldungsdatum: 16.09.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 17.09.2008, 21:02 Titel: |
|
|
Hallo,
heute habe ich einen t9100 in Ordnung gebracht und die Fehlmeldungen sind weg, das Teil läuft wieder einwandfrei.
Die zwei Plastik-Führungsstifte fürs untere Board (CPU Board) abpetzen oder einfach abbrechen, das Board beim Festschrauben etwas nach rechts drücken. Dann Kühler drauf (vorher mal ausblasen) und das Notebook wieder zusammenbauen. Ausbauanleitung mit Bildern gib es bei repair4laptop.
E N T S C H U L D I G U N G
Hiermit entschuldige ich mich für meine schlechte Rechtschreibung in meinen Ersten Beitrag und in allen folgenden Beiträgen. Mir ist bewusst, dass da meine Schwächen liegen.
Trotz dessen werde ich weiterhin zu bekannten Fehler unbekannte Lösung anbieten.
Cu Rainer |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 29.09.2008, 17:32 Titel: |
|
|
heh... guckt mal auf das Datum der letzten Posts xD
das Problem hat sich inzwischen geklärt, ich hab den Verkäufer zwar angehauen, er hat aber erst einen auf "keine gewährleistung, privat!" gemacht, aber am ende hat er mir dann noch 100€ oder so erstattet (etwas mehr als die Hälfte des Kaufpreises im ebay)
vom Laptop selber hab ich die noch funzenden Einzelteile im ebay verscherbelt , insgesamter Schaden nur noch 30€... (Lehrgeld :/ )
außerdem, mein Link im ersten Post ("Quelle")... der zeigt auf so ne Reperaturanleitung...
danach war das Viech aber noch toter (kein Mucks mehr, nur noch die On-Lampe angegangen)
nuja, ist letztendlich jetzt auch egal, trotzdem danke, rot4 _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 29.09.2008, 21:29 Titel: Toshiba-Support bei älteren Notebooks |
|
|
In der Firma gerade einen aktuellen Fall: Zwei ältere Satellite 210CS-Notebooks, welche aktuell unter Windows 95 laufen, sanft mit EBay-Gebrauchtkomponenten aufrüsten - mein Geschäftsnachbar verwendet diese (sind robust gebaute Geräte) und will lieber kein aktuelles Notebook, bei dem die Floppy und der RS-232-Port komplett fehlt...
Um dort die Supportdateien finden können: Unter
http://ch.computers.toshiba-europe.com/innovation/download_drivers_bios.jsp?LNG=8&service=CH
gibt es die Produktkategorie "Archiv" => Diese muss man anstelle von "Notebook" wählen und schon offenbaren sich die älteren Modelle, womit ich in meinem Fall das passende BIOS-Update sehr rasch fündig wurde.
@Flo: Im Archivbereich wurde ich sofort Dein Tecra 8200 fündig und ebenso Dein Tecra 9100 -> also nichts wie ran ans BIOS-Update- und Treiber-Downloaden! _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 30.09.2008, 17:09 Titel: |
|
|
hui, danke, gut zu wissen...
aber wiegesagt, das 9100 ist in Einzelteilen irgendwo, und das 8200 hab ich nem Freund verkauft (kauf ich mir aber zurück wenn ers nimmer braucht )
mit meinem Dell Inspiron 9100 bin ich ATM ganz glücklich, auch wenn die Desktopcpu nicht grade kühl läuft, und der Lüfter dementsprechend laut ist (aber 3 Legosteine drunter, und schon isser wieder still xD) _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 30.09.2008, 17:57 Titel: |
|
|
Flo hat Folgendes geschrieben: | (aber 3 Legosteine drunter, und schon isser wieder still xD) |
Als ich noch einen FSC Amilo A1650G hatte, habe ich mir 4 gleichlange Stücke (ca. 2,5 cm) aus einer 3,5x3,5cm Holzstange geschnitten, jeweils ein Loch von 8 mm herein gebohrt, und unter die vier Füße gestellt - Leiser war er zwar nicht wirklich aber kälter. Deswegen mag ich Amilos auch nicht - billig, keine Leistung, aber eine große Klappe (wort-wörtlich) |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 30.09.2008, 21:05 Titel: |
|
|
Meine Lösung, die ich bereits mehrere Male erfolgreich verkauft habe:
http://www.antec.com/ec/de/productDetails.php?ProdID=75004
Besitzt eingebaute Lüfter und bläst damit die Notebook-Unterseite an. Zusätzlich sorgt die Metalloberfläche für bessere Wärmeableitung an den "Hot Spots" (CPU + Festplatte) an der Notebook-Unterseite. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|