Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 18.10.2008, 21:14 Titel: Wie CDROM LAufwerk öffnen u. schliessen |
|
|
Ich wollte Fragen, wie man ein CDROm Laufwerk öffnen und schliessen kann.
Cu Andy |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 18.10.2008, 21:25 Titel: |
|
|
Hallo
Meist befindet sich rechts unterhalb der Schublade des Laufwerks ein Knopf. Wenn du den drückst, fährt diese aus oder ein.
Gruß
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 18.10.2008, 21:29 Titel: |
|
|
Unter Window
siehe: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=61825#61825 _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 18.10.2008, 21:35 Titel: |
|
|
@volta der code funktionert, verstehe den programmiercode auch, aber wie sieht es aus, wenn ich 2 cdrom laufwerke habe und ich nur das laufwerk d öffnen und schliessen will |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 18.10.2008, 21:51 Titel: |
|
|
Nur den Laufwerksbuchstaben in Drive einsetzen.
Code: | #Include Once "windows.bi"
#Include Once "win/mmsystem.bi"
Dim As String Drive
Drive = "d:/" '<-------deinen Laufwerksbuchstaben eintragen
If GetDriveType(Drive) = DRIVE_CDROM Then
mciSendString ("OPEN " + Drive + " TYPE cdaudio ALIAS cd", 0, 0, 0)
mciSendString ("set cd door OPEN", 0, 0, 0)
Sleep 2000
mciSendString ("set cd door closed", 0, 0, 0)
mciSendString ("CLOSE cd", 0, 0, 0)
End If
Sleep
End |
_________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 18.10.2008, 21:54 Titel: |
|
|
danke |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 19.10.2008, 14:57 Titel: |
|
|
Ich habe auch eine Frage zum Thema...
Kann man auch abfragen ob das CD-Laufwerk geöffnet ist? |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 19.10.2008, 15:31 Titel: |
|
|
nein, leider nicht.
Du könntest eine Variable dafür nehmen, beim öffnen wird sie auf -1 gesetzt und beim schließen auf 0.
Am Anfang deines Programms rufst du die Routine zum schließen auf.  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 19.10.2008, 16:37 Titel: |
|
|
geht schon, nur nicht mit MCI...
gibt in jedem fall unter VB eine möglichkeit dazu, im filesystemobject die funktion IsReady() oder wie die hieß. du könntest versuchen, eine Datei auf dem laufwerk zu öffnen (z.B. die datei NUL, die immer exisitiert) und dann feststellen, ob ein fehler auftrat. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 19.10.2008, 17:05 Titel: |
|
|
Zitat: | gibt in jedem fall unter VB eine möglichkeit dazu | ne, auch nicht
FSO hat Folgendes geschrieben: | Testen, ob ein Laufwerk bereit ist
Bei Laufwerken mit Wechselmedien kann es vorkommen, dass gerade kein Medium eingelegt ist. Wenn Sie dann auf bestimmte Eigenschaften des Objekts zugreifen wird ein Fehler ausgelöst. Um dies zu verhindern, können Sie mit der Eigenschaft IsReady testen, ob das Laufwerk bereit ist, d.h. herausfinden, ob ein Datenträger eingelegt ist. | Wenn das Laufwerk geschlossen ist muss nicht zwingend eine CD eingelegt sein! _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 19.10.2008, 17:49 Titel: |
|
|
es kommt aber so ziemlich aufs selbe raus  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|