Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Verzeichnis in Text-Datei schreiben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vnv



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 16:08    Titel: Verzeichnis in Text-Datei schreiben Antworten mit Zitat

Hallo!
Danke ersteinmal für alle Tippgeber in diesem Forum - ich habe viel gelernt!

Hier ist jedoch ein Problem, welches ich nicht lösen konnte:

Ich habe ein Prograqmm geschrieben, welches bestimmte Dateien von einem in einen bestimmten anderen Ordner kopiert.
Dier Kopiervorgang selber wird durch Shell bzw. DOS Befehle durchgeführt.
Zur Zuordnung der einzelnen Verzeichnisse werden 2 Dateien geschrieben, die die Unterverzeichnisse in Textform enthalten.
Diese Dateien lese ich dann aus und ordne die Verzeichnisse zu.

Was leider nicht funktionieren will ist, dass die Verzeichnisse mit Umlauten im Namen folgendermassen aussehen:
(in der geschriebenen Text-Datei)

1082.1025 - LSW Werkst„ttenstraáe Recklinghausen

Dies führt dazu, dass dann später beim Kopieren der Pfad nicht gefunden wird.
Ändere ich die Textdatei händisch auf
1082.1025 - LSW Werkstättenstraße Recklinghausen
funktioniert alles.

Ich hatte schon die hier im Forum beschriebene Umwandlung der Zeichnsätze versucht (ohne Erfolg).

Wie kann ich mit Freebasic einen Verzeichnisinhalt in eine Datei schreiben? Dann sollte es funktionieren wenn die Namen mit Umlauten geschrieben werden.

Vielen Dank schon einmal für jegliche Tipps....
Gruß
Kai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach: DOS versteht keine Umlaute bzw. interpretiert sie falsch- zumindest anders als der Text-Editor- wie Du ja siehst. Benenne Deine Dateien ohne Umlaute, dann gibt es das Prob nicht.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Umwandlung von ASCII/ANSI und andersherum kann unter Windows mit den WinAPI-Funktionen CharToOEM und OEMToChar geschehen. Ein Beispiel dazu findet sich auf FreeBASIC-Portal.de - Umlaute richtig darstellen.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vnv



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Elektronicx,

...das wär zu einfach! Die Verzeichnisnamen sind leider fix!

Hallo Sebastian,

leider funktioniert OEMtoChar nicht: Die "Sonderzeichen" werden durch andere ersetzt traurig

Bei CharToOEM passiert gar nichts.

Das scheint es nicht zu sein.
Gruß
Kai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du mir vielleicht deinen Quelltext mal zuschicken (E-Mail-Adresse ist unter meinen Beiträgen über das Icon zu finden)? Dann würd ich mal schauen, was da falsch läuft.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vnv



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sebastian!
Danke für Deine Hilfe - Mail ist unterwegs.
Gruß
Kai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz