Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jochenadler
Anmeldungsdatum: 21.05.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Kirchardt
|
Verfasst am: 11.10.2008, 19:58 Titel: Begrüßungsfenster deaktivieren |
|
|
Ich habe mir QuickBASIC V4.50 deutsch auf meinem Desktop-PC und auf meinem Notebook installiert. Starte ich es auf dem Desktop, dann kommt sofort der Eingabebildschirm, was ich gut finde. Starte ich es auf dem Notebook, dann kommt ein Begrüßungsfenster 'Willkommen in QuickBASIC...Drücken Sie die Eingabetaste, um eine kurze Einführung zu erhalten...'. Dieses Einschaltfenster nerft ziemlich. Weiss jemand, wie man das abstellen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 11.10.2008, 20:19 Titel: |
|
|
die kommt immer, solange noch keine INI-Datei für die konfiguration existiert. kopier also am besten die INI-Datei vom einen rechner auf den andern, falls sonst nix klappt. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
jochenadler
Anmeldungsdatum: 21.05.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Kirchardt
|
Verfasst am: 12.10.2008, 19:28 Titel: |
|
|
Zitat: | die kommt immer, solange noch keine INI-Datei für die konfiguration existiert. kopier also am besten die INI-Datei vom einen rechner auf den andern, falls sonst nix klappt. |
Danke, das hat geklappt. Ich habe qb.ini vom Desktop aufs Notebook kopiert und jetzt ist der Begrüßungsbildschirm weg (,obwohl auf dem Notebook schon vorher eine qb.ini war). Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 12.10.2008, 19:54 Titel: |
|
|
dann war die vlt schreibgeschützt oder beschädigt oder was weiß ich... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|