Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

USB Steuerung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sippo



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 14:42    Titel: USB Steuerung Antworten mit Zitat

Hallo ihr, die mir hoffentlich helfen,

ich suche nach einer Möglichkeit bei einen USB - Ausgang so anzusteuern, dass auf einem Kontakt (einer Ader) der negative Pol liegt und auf den anderen die positiven. Nun würde ich aber auch noch gern die + Pole an und abschalten können und deren Leistung steigern und mindern zu können. möglicherweise auch mehre negative pole zu nachen und dann den Plus nit dem - pol zu tauschen um z.B. einen Motor rückwärts laufen zu lassen. Kann mir da jemand helfen? habe bisher nur desktopanwendungen programmiert daher hab ich kp von der Ansteuerung einer USB - Scchnittstelle.

Ich weiß es gab ähnliche themen schon mal hier im Forum wo die hingekommen sind weiß ich allerdings nicht.happy

danke schon mal sollte sich jmd. bemühen mir zu helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist mit USB nicht möglich. Les dir mal den Wikipedia-Artikel zu USB durch und denk' nocheinmal drüber nach. Dafür ist die RS232 Schnittstelle oder der LPT besser geeignet -> Forensuche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sippo



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: 11.10.2008, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

gibts denn irgendwo ein tutorial oder so was wie man com schnittstellen ansteuert weil die forensuche ergibt 400 ergebnisse und ich bin irgenwie recht planlos und will meine schnittstellen nicht zerlegen
thx für eure immer großzügige hilfe^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 11.10.2008, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

schau mal bei:

Frank Steinbergs Elektronikseite: http://www.franksteinberg.de
Skilltronics Homepage: http://www.skilltronics.de

dort findest du Tuts, Programme und Bauanleitugen.

Hier ein Demoprog von Steini
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=code&id=78
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sippo



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: 11.10.2008, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

wow thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz