Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

BruteForce Methode

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ecoue



Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 12:22    Titel: BruteForce Methode Antworten mit Zitat

Hallo alle miteinander...

Ich versuche gerade ein Programm zu schreiben, welches mir in einer Art "BruteForce" Verfahren alle verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten auf listet in Abhängigkeit zu einer maximalen Stellenanzahl n, welche am Anfang gegeben wird.

Also angenomme ich habe n=3 und an jeder Stelle n können 3 verschiedene Werte stehen (-1 , 0 , 1) dann sehe das so aus.

{-1 , -1 , -1}
{-1 , -1 , 0}
{-1 , -1 , 1}
{-1 , 0 , -1}
{-1 , 0 , 0}
{-1 , 0 , 1}
{-1 , 1 , -1}
{-1 , 1 , 0}
{-1 , 1 , 1}
{0 , -1 , -1}
{0 , -1 , 0}
{0 , -1 , 1}
{0 , 0 , -1}
{0 , 0 , 0}
{0 , 0 , 1}
{0 , 1 , -1}
{0 , 1 , 0}
{0 , 1 , 1}
{1 , -1 , -1}
{1 , -1 , 0}
{1 , -1 , 1}
{1 , 0 , -1}
{1 , 0 , 0}
{1 , 0 , 1}
{1 , 1 , -1}
{1 , 1 , 0}
{1 , 1 , 1}

Die Daten sollen am besten auch Reihe für Reihe berechnet werdern, da ich die noch durch ein Muster laufen lassen muss um "falsche" Ergebnisse, auszuortieren. Daher wäre es auch nicht optimal, wenn die Ausgabe über Strings funktioniert, da ich ja mit den Werten weiter rechnen muss.

Habe gerade leider nicht so viel Zeit... hatte einen Lösungsansatz in C++ gemacht und werde den nachher mal in FB umschreiben und posten...

Mein Hauptproblem ist, das ich zwar immer weiter for-schleifen aneinanderreihen kann im Quellcode (also pro weiteres "n" halt ne neue Schleife), aber das is ja nicht Sinn der Sache, da das Programm ja eigentlich von sich aus herausfinden soll wieviele Schleifen er durchlaufen muss.

Es wäre sehr nett wenn mir jemand ein paar Tips geben, oder wenn er viel Zeit, Lust und Langeweile hat, vielleicht auch einen Lösungsansatz geben könnte.

mfg escio
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich würde dazu eine rekursive Lösung vorschlagen.
Zitat:
Es wäre sehr nett wenn mir jemand ein paar Tips geben, oder wenn er viel Zeit, Lust und Langeweile hat, vielleicht auch einen Lösungsansatz geben könnte.

Ein Beispielprogramm habe ich hier hochgeladen: http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=722 lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ecoue



Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal vielen dank für die flotte und gute Antwort Zunge rausstrecken

Eine Frage habe ich allerdings noch:

Gibt es einen einfachen Weg nur die Zeilen zu Zählen, welche bestimmte Kriterien erfüllen, zb. das alle Zahlen einer Reihe zusammen 0 ergeben müssen usw... ?!

mfg ecoue

edit: Hat sich alles geklärt Zunge rausstrecken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz