Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 28.09.2008, 20:39 Titel: FBEdit & OpenGL Fenster |
|
|
Guten Abend allerseits,
nach langem Schweigen melde ich mich mal wieder zu Wort.
Folgendes:
Für einen (Map-) Editor möchte ich ein OpenGL-Fenster mit Menüleiste erstellen (idealer Weise mit dem Ressourcen-Editor in FBEdit). Das würde ich gerne damit machen, weil es da so ein Template gibt ("DialogAsMain" oder so), das einem ziemliche viel Arbeit abnimmt. Allerdings lässt sich auf den ersten Blick in den Ressourcen-Editor keine entsprechende Funktion, zum erstellen eines OpenGL-Fensters finden.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man das hinbekommt?
Übrigens, ich bin auf dem Gebiet Fenster-mit-WinApi-und-FBEdit noch total am Anfang. Also verzeiht mir, dass meine Frage vielleicht banal erscheinen mag.
Liebe Grü0ße, Caran _________________ Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.09.2008, 21:13 Titel: |
|
|
wenn du nicht opengl-vollbild willst, kannst du nicht mehr die normalen screen-befehle nutzen, ich hoffe, das ist dir klar. OpenGL kann man praktisch auf jedes element projezieren, du könntest z.B. ein picture-element (kA ob das auch in FBEdit so heißt) auf dein form setzen. dann müsstest du OpenGL manuell aufrufen und mit dem hdc des picture-elements verknüpfen. ich weiß aber nicht, ob es solche ogl-header für freebasic gibt. für VB gibt es sie... Sieht man z.B. im Hotel-Manager. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 04.10.2008, 11:59 Titel: |
|
|
Okey, wenn's da bisher noch nichts (funktionierendes) für FreeBasic gibt, dann lass ich es und arbeite einfach mit 'nem Screen und dem Dialog von FBEdit gleichzeitig. Das sollte gehen, acuh wenn es etwas unkomfortabler ist.
Danke trotzem
MfG, Caran _________________ Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|