 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 19.09.2008, 17:15 Titel: Textdatei -> Nachricht nach Komma geht verloren |
|
|
Hallo zusammen, könntet ihr mir sagen, weshalb bei der STrinübergabe, alles was nachdem Komma geschrieben wird, verloren geht?
Das nächste wäre, warum werden "" und , mit gespeichert, sieht unschön aus, wenn man die Textdatei ausliest.
Cu
Dim AS STRING Tmp, DateiName="Adressen.txt"
Dim As Integer DNr=FreeFile
Dim nachricht as string
OPEN DateiName FOR Output AS #DNr
input "Bitte gebe deine nachricht ein:",nachricht
WRITE #DNr, nachricht
CLOSE #DNr
OPEN DateiName FOR INPUT AS #DNr
DO
Line Input #Dnr, Tmp
PRINT Tmp
LOOP UNTIL EOF(DNr)
Sleep |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 19.09.2008, 17:39 Titel: |
|
|
Das liegt daran, weil du mit INPUT mehrere Variablen eingeben kannst, die durch Komma getrennt werden. Wenn du eine komplette Zeile (inklusive Kommata) einlesen möchtest, solltest du auch hier LINE INPUT nehmen.
Das mit der Speicherung der " und , ist eine Eigenschaft von WRITE. Probiere mal stattdessen PRINT. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|