Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 04.09.2008, 15:22 Titel: Welche Programme zur Grafikbearbeitung konnt ihr empfehlen? |
|
|
Also ich benutze um die Grafiken für Spiele zu erstellen und zu bearbeiten immer Gimp und paint (Hab Windows installiert und benutze es fast immer). Jetzt habe ich noch das Programm Tile Studio entdeckt, damit kann man gut und sehr einfach kleine Grafiken für Spiele erstellen (tiles) außerdem ist es opensource.
Hier mal die Seiten:
http://www.gimp.org/
http://tilestudio.sourceforge.net/
Ich würde gerne wissen was ihr so für Programme für die Grafiken in Spielen/ Programmen benutzt/empfehlen könnt. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 04.09.2008, 15:41 Titel: |
|
|
Für so kleine Pixelgrafiken für die Tiles habe ich früher auch immer gerne Paint genommen - ist recht klein und schnell und kann genau das, was ich in diesem Fall brauche. Jetzt verwende ich nur noch Gimp; ist für die kleinen Dinger fast schon zu mächtig.
Tile Studio schaut gar nicht schlecht aus, wird aber vermutlich nicht das sein, was ich bisher für meine Spiele brauche. Aber nebenbei ist Open Source ja schön und gut, aber ohne Source und nur für Windows lauffähig - dann bleibe ich doch bei Gimp ... _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 04.09.2008, 16:13 Titel: |
|
|
Hmm, dann haben sie den Link zum Source aber gut versteckt - ich habe ihn nicht gefunden.
Bin Linux-Nutzer. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 04.09.2008, 16:31 Titel: |
|
|
Ich persönlich setze auf "IrfanView" für kleine Filterarbeiten und auf "Picture Publisher 8" für größere Filterarbeiten (die Auswahl an Beleuchtungs- und Verfremdungseffekten in Kombination mit einer intelligenten Ebenen- und Maskenverwaltung ist einfach nur ). Letzteres war mal als Vollversion auf einer Cover-CD drauf, irgendwann in den 90er Jahren... Gimp habe ich bis jetzt nur für Schattenwürfe benutzt, ich habe mich damit aber noch nie länger als 20 Minuten damit beschäftigt^^.
Achja: Sowohl IrfanView als auch Picture Publisher laufen bei mir problemlos unter Linux mit WINE...
Kostenlose Bildbearbeitungsprogramme kenne ich noch PhotoFiltre und Paint.NET (beide für Windows), die ich allerdings nie wirklich ausprobiert habe... _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 04.09.2008, 16:58 Titel: |
|
|
gnome: gpaint
kde: kolourpaint
sehr empfehlenswert, weil für "kleinkram" gimp einfach zu groß ist. _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 04.09.2008, 18:25 Titel: |
|
|
PhotoFiltre - klein, effizient, kostenlos  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|