Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Sinus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Random



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 15:56    Titel: Sinus Antworten mit Zitat

So, ich jetzt da mal ein Programm gebastelt, mit dem man Sinuswellen darstellen kann:

http://www.8ung.at/hitech/sin.bas
http://www.8ung.at/hitech/sin.exe

Gesteuert wird es mit den Tasten 1-6. Sieht zwar schon mal brauchbar aus, kann aber sicher noch verbessert werden. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ne Spielerei zum Thema: Sinus-/Cosinus-Animation zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 20.06.2008, 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab dein Programm mal etwas verschönert:

Code:
#include "fbgfx.bi"
using fb

scope
   Dim As Integer win_width, win_height
   ScreenInfo win_width, win_height
   Screenres win_width, win_height, , , , GFX_FULLSCREEN
end scope

color 31, 0
setmouse , , 0
dim as integer f = 5, g = 2, j = 10, oldx, oldy, x, y

do
   sleep 10
   cls
   
   if MultiKey(SC_ESCAPE) or inkey = Chr(255) & "k" then exit do

   x = 0
   y = 50
   
   for m As Integer = 1 to 100
      
      for i As Integer = 0 to j   
         oldx = x: oldy = y
         x += g
         y += i * f
         line (x ,y) - (oldx ,oldy), 4
      next i
      
      for i As Integer = j to 0 step -1
         oldx = x: oldy = y
         x += g
         y += i*f
         line (x, y) - (oldx, oldy), 4
      next i
      
      for i As Integer = 0 to j   
         oldx = x :oldy = y
         x += g
         y -= i * f
         line (x ,y) - (oldx, oldy), 4
      next i
      
      for i As Integer = j to 0 step -1
         oldx = x: oldy = y
         x += g
         y -= i * f
         line (x, y) - (oldx, oldy), 4
      next i
         
   next m
   
   draw string (0, 0), "X: " & f
   draw string (128, 0), "Y: " & g
   draw string (256, 0), "Z: " & j
   
   if MultiKey(SC_1) and f > 0 then f -= 1
   if MultiKey(SC_2) then f += 1
   if MultiKey(SC_3) and g > 0 then g -= 1
   if MultiKey(SC_4) then g += 1
   if MultiKey(SC_5) and j > 0 then j -= 1
   if MultiKey(SC_6) then j += 1
   
loop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 05.09.2008, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

ich versteh ehrlich gesagt aus dem code raus nicht, was das proggie macht, und ausfuehren geht auf dem fremden pc grade net, aber auch noch was zum thema: (btw, man kriegt nen 403 forbidden, jedenfalls ich aus amerika)

ich hab auf meinem pda mal n programm gebastelt mit dem man lissajousfiguren anzeigen kann...
dummerweise laeuft entweder der "virtuelle oszistrahl" sehr langsam, oder es regnet grafikfehler (wenn linie1 spaeter von linue 100 ueberzeichnet wird, und irgendwann linie 1 wieder geloescht wird, dann wird linie 100 teilweise kaputtgemacht, neuzeichnen packt der arme 8MHzer net)

schaut aber irgendwie interessant aus bei nichtharmonischen frequenzen
dann wird naemlich als erstes der gesamte bildschirm mit dem muster "ueberwebt", als wuerde das alte-linien-entfernen garnicht funktionieren, dann wird der bildschirm langsam komplett geleert, und dann sieht man erst ne "schlange" die sich auf dem lissajous-weg entlang"schlaengelt"

schaut ganz lustig aus, ich stells bei interesse und gelegenheit mal rein grinsen

gruss aus amerika
flo
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz