Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ferdi

Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 284 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27.08.2008, 11:00 Titel: 2-faches FOR...NEXT- Problem |
|
|
Hallo!
Ich hab wieder mal ein Anfängerproblem
Code: |
FOR Y = 0 TO 100
FOR X = 0 TO 100
Punkt% = Y + 100 + X
Szenarie.Punkt(Punkt%).X = X
Szenarie.Punkt(Punkt%).Y = Y
Szenarie.Punkt(Punkt%).Z = Z
NEXT X
NEXT Y
|
Wie müsste die richtige Formel für Punkt% sein??
Ich hatte dieses Problem schon einmal bein FFS1.1 gelöst gehabt, finde aber das Blatt nicht mehr (geschweigedenn die Datei)
Danke für jeden Post
Ferdi
EDIT:
Sry ich hab das Feld nur falsch dimensioniert......
Jetzt funktionierts! _________________ Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit! |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.08.2008, 11:37 Titel: Re: 2-faches FOR...NEXT- Problem |
|
|
Ferdi hat Folgendes geschrieben: | Danke für jeden Post |
Mit dieser Formulierung wäre ich vorsichtig.
Mit der Berechnungsformel ist Punkt% allerdings nicht eindeutig - für X=10 und Y=3 bekommst du dasselbe heraus wie für X=3 und Y=10.
Ist das beabsichtigt? Wenn nicht, dann würde ich
Code: | Punkt% = Y * 100 + X |
vorschlagen. (*100 statt +100) _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.08.2008, 13:56 Titel: Re: 2-faches FOR...NEXT- Problem |
|
|
Zitat: | Mit dieser Formulierung wäre ich vorsichtig |
richtig! ich fang gleich mal an!
Ferdi hat Folgendes geschrieben: | Hallo!
Ich hab wieder mal ein Anfängerproblem |
find' ich seltsam. schließlich bist du ja der profi, was SVGA, texturierte dreiecke und schatten angeht. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 27.08.2008, 14:10 Titel: Re: 2-faches FOR...NEXT- Problem |
|
|
Ferdi hat Folgendes geschrieben: | Wie müsste die richtige Formel für Punkt% sein?? |
Was heisst hier richtige Formel? Am besten Dein beabsichtigtes Problem uns von A bis Z schildern, da möglicherweise wieder einmal ein komplett falscher Lösungsansatz vorliegt (ich lasse mich jedoch gerne korrigieren).
Und natürlich bei der Verwendung von Array mit Verbundvariablem in QB immer das knappe konventionelle RAM im Auge behalten... _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Ferdi

Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 284 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.08.2008, 09:00 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die reichlichen Antworten.
Es geht wieder einmal um 3D. Ich will eine .BMP file mit nem BMP-Loader laden und mit 2 FOR...NEXT- Schleifen durchlaufen lassen. Alle 10 Pixel soll er die X,Y & Z Koordinaten (letzteres mit POINT(X,Y)) in die Variable Szenarie schreiben, um sie später in einem Szenarieloder zu laden, die Punkte verbinen und die "Tiles" auszumalen (und ggf. mit Schatten, Texturen und Co. zu versehen.).
Nun das wars auch eigentlich wieder _________________ Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit! |
|
Nach oben |
|
 |
|