Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

If Then (und jetzt mehrere Anweisungen)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hunggar



Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 08.08.2008, 22:53    Titel: If Then (und jetzt mehrere Anweisungen) Antworten mit Zitat

Hallo Freunde,
ich habe die Befehlsreferenz und einen guten Teil des Forums durchsucht,
bin aber leider nicht fündig geworden.

Ich möchte bei einer typischen If-Then-Anweisung nach erfüllter Bedingung mehrere Dinge ausführen lassen.

Bisher mache ich das so :
Code:
Kapitel1
If a = 1 Then Print "richtig"
If a = 1 Then Goto Kapitel2
If a = 2 Then Print "falsch"
If a = 2 Then Goto Kapitel3
...


Das kann man doch sicher so machen, dass alles jeweils in einer Zeile steht, etwa so :
Code:
Kapitel1
If a = 1 Then Print "richtig"   UND   Goto Kapitel2
If a = 2 Then Print "falsch"   UND   Goto Kapitel3
...


Gibt´s da nicht was ganz einfaches ?



Viele Grüße,
HungGar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 08.08.2008, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
If a = 1 Then
    Print "richtig"
    Goto Kapitel2
end if
Also einfach nach dem THEN einen Zeilenumbruch und dann jeden Befehl in eine neue Zeile. Mit end if dann das ganze beenden. Oder:
Code:
if a = 1 then Print "richtig" : goto Kapitel2
(Der Doppelpunkt trennt zwei Befehle voneinander)
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hunggar



Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 08.08.2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Der Doppelpunkt ist das gesuchte Zeichen.
Ich habe schon alle möglichen Zeichen ausprobiert.
...

Danke Dir.
happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz