Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FMOD-Tutorial für FreeBASIC

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 14:39    Titel: FMOD-Tutorial für FreeBASIC Antworten mit Zitat

Auf meiner Webseite ist nun ein interaktives Tutorial zur Benutzung von FMOD in FreeBASIC zu finden. Vorgeführt werden das Abspielen von Streams (WAV/MP3/OGG) und Modulen (MOD/IT/S3M/XM), das Synchronisieren von Modulen sowie das erstellen von eigenen Samples im Speicher.
Infos und Download
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.


Zuletzt bearbeitet von Jojo am 01.11.2008, 13:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
peter_u



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Remscheid, NRW

BeitragVerfasst am: 29.07.2008, 18:35    Titel: Danke für die Mühe... Antworten mit Zitat

Ich verwalte meine MP3s mit dem Programm Mediamonkey, welches jedoch bei vielen MP3 unübersichtlich wird.

Daher habe ich mir mit FB (auf Code-Schnipsel von Volta basierend - Danke!) ein einfaches MP3 Programm "gebaut", welches meine MP3s aus Mediamonkey einliest (CSV-Datei), nach bestimmten Kriterien verwaltet und mit drei Playern (1x Effekte, 2x Musik) abspielt - leider bestehen einige Mängel, z.B. fehlt die Lautstärkeregelung.

Mit dem Tut von Jojo verstehe jetzt sogar ich FMod und kann damit meine Vorstellungen realisieren.

Daher hier einfach mal ein "Danke" für die Mühe, Jojo.
_________________
Der alte Mann lernt noch
--- Learning by doing ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.07.2008, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Freut mich, dass das Tutorial jemandem geholfen hat lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 29.07.2008, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

[OT]

Lutz Ifer empfiehlt:
"Music Brainz Picard" zum Taggen von Musik
"Amarok" zum Abspielen von Musik

[/OT]
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz