Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 12.07.2008, 22:12 Titel: Ressourcen einlesen |
|
|
Hi!
Ich wollte ein Programm schreiben das die Ressourcen einer Exe-Datei liest, so ähnlich wie der Ressource-Hacker. Das er dann die Icons, die Dialoge, Cursor Menüs und so weiter liest. Wie kann man soetwas schreiben? Hat jemand vieleicht einen Link? Ich habe auch schon gegoogelt, hab allerdings nichts gefunden .
Bei Quick Libs geht das ja ganz leicht, da habe ich auch schon ein Programm geschrieben. Nur wie man das bei Exe-Dateien macht weiß ich nicht...
Außerdem, ist das legal es nur zu lesen? Wenn nicht dann lass ichs  |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 13.07.2008, 00:47 Titel: |
|
|
Lern erstmal Programmieren, mit FB allein wirste das wohl kaum hinbekommen. Nimm dir ein kleines Projekt und arbeite dich hoch, guck mich an, ich hab bis jetzt nur nen Snake-Klon und nen Texteditor geschrieben, letzteres noch in entwicklung, trotzdem lastet mich das aus, was du vorhast erfordert ne Menge kenntnisse, die du nicht hast, da du sonst wohl kaum nachfragen würdest.
mfg
The_Muh aka Mark Aroni _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 13.07.2008, 04:20 Titel: |
|
|
OMG. OMFG.
Bei Microsoft gibt es ein ganz hervorragendes PDF zum PE32 Dateiformat, da ist alles erläutert was es so gibt.
Viel Spaß beim durchlesen (waren so ca. 200 Seiten)
Legalität?
OMFG, wer soll dir bitteschön verbieten Daten aus einer Binary zu kopieren, hallo!? Anklage: Kopieren der Ressourcen aus GIMP.exe oder wat!? Manman denk mal logisch!
Klar wenn de da irgendein rechtlich geschütztes Bild rausziehst und veröffentlichst, is klar das das illegal ist!! |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 13.07.2008, 12:58 Titel: |
|
|
Jaja, ich wills ja nur lesen, nicht veröffentlichen
ähm nicht schlagen aber wo gibts die PDF-Datei? |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 13.07.2008, 13:46 Titel: |
|
|
Ok, danke für die Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 13.07.2008, 19:53 Titel: |
|
|
Also das PDF-Dokument von Microsoft verstehe ich nicht...
Könnt mir das nicht besser erklären? Wie man z.B. die Dialoge von einer .exe liest, wo darauf die Controls (also die Labels, Buttons, ...) platziert sind, was darauf steht und Icons der exe, und sowas in der art...
Wie mache ich sowas und woher weiß ich wo jetzt der Block mit den Icons, der Block mit den Menüs und so weiter anfängt bzw. aufhört? |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 13.07.2008, 20:30 Titel: |
|
|
Glaubst du denn, die Dokumentation ist nur so lang, um dich zu verwirren?  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 16.07.2008, 18:44 Titel: |
|
|
Ne, ich bin zu doof dafür!
Ich habe jetzt alle drei Dokumente durchgelesen, bin aber noch nicht schlauer!
Könnt ihr mir das erklären? |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 16.07.2008, 21:00 Titel: |
|
|
NEIN.
Benutz doch einfach nen fertigen Resource Editor, wenn du zu ... bist um nen eigenen zu schreiben hier wird dir niemand n fertien resource hacker proggen! |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 16.07.2008, 21:32 Titel: |
|
|
Nein, das ist es ja, ich möcht ja einen schreiben, nur irgentwie verstehe ich das nicht so ganz. Ich will ja nicht, dass ihr mir einen Resource Hacker schreibt, einfach nur ein paar denkanstöße... |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 16.07.2008, 22:57 Titel: |
|
|
"Ja also ich will ein Spiel schreiben, also erklärt mir mal wie das geht!"  |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 17.07.2008, 11:36 Titel: |
|
|
@Nitroxis:
Wenn du so einen Resource-Hacker unbedingt selbst schreiben willst, wirst du nicht darum herumkommen, dir das wesentliche (das Verstehen des PE-Formats) selbst anzueignen. Schau dir die Dokumente an, die sind groß und du verstehst nichts davon. Wie stellst du dir vor, wie wir es dir erklären sollen?
Denkanstöße gab's ja: Beschäftige dich mit PE.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 17.07.2008, 13:02 Titel: |
|
|
Ja, gut ich werd noch mal ein bisschen recherchieren! Das ist garnicht so einfach wie ich mir das vorgestellt hab! |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 07.08.2008, 20:09 Titel: |
|
|
Hallo (nochmal),
Ich habs jetzt soweit verstanden...
Nur wollte ich mal wissen wie man den TimeStamp im Header in ein lesbares (also 30. Februar , oder sowas) Konvertiert |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 08.08.2008, 12:40 Titel: |
|
|
Als TimeStamp steht da ein Hexadezimal-Wert: 10847D3B
Und ich weiß nicht was daran ein Datum sein soll... |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 08.08.2008, 13:31 Titel: |
|
|
Dezimal = 277118267, sieht aus wie ein Unix-Like Timestamp, also die vergangenen Sekunden seit dem 1. Januar (?) 1970...
/EDIT:
Obwohl ne, August-September 1978 gabs irgendwie Windows noch nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 08.08.2008, 14:41 Titel: |
|
|
Achso, Also muss man den TimeStamp im PE-Header nur auf Jahre, Monate, Tage, Stunden, Minuten und Sekunden umrechnen...  |
|
Nach oben |
|
 |
|