Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Per qBasic eine .dat-datei erstellen.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jhonnx



Anmeldungsdatum: 16.07.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 18.07.2008, 12:28    Titel: Per qBasic eine .dat-datei erstellen. Antworten mit Zitat

HeyHo,
wie kann man per qBasic eine .dat-datei erstellen und sie später wieder laden?z.B.: eine kartei:
name datum
Max Musterman 1.1.1999

und diese kartei laden un speichern...? ein code wäre cool thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.07.2008, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das könnte man wie folgt machen:
Code:
DIM Person AS STRING, Gebtag AS STRING
DIM Auswahl AS INTEGER, Anzahl AS INTEGER

CLS
PRINT
PRINT "  MENš"
PRINT
PRINT "    1 - Datens„tze ausgeben"
PRINT "    2 - Datensatz anlegen"
PRINT "    3 - Programm beenden"
PRINT
INPUT "  Auswahl: ", Auswahl
CLS

SELECT CASE Auswahl
CASE 1
    Anzahl = 0
    OPEN "DATEN.DAT" FOR INPUT AS #1
    DO UNTIL EOF(1)
        INPUT #1, Person, Gebtag
        PRINT USING "\                         \  \          \"; Person; Gebtag
        Anzahl = Anzahl + 1
    LOOP
    CLOSE #1
    PRINT
    PRINT LTRIM$(STR$(Anzahl)); " Datens„tze ausgegeben."
    SLEEP
CASE 2
    LOCATE 2, 3: PRINT "DATENSATZ ANLEGEN"
    LOCATE 4, 5: INPUT "Name:       ", Person
    LOCATE 5, 5: INPUT "Geburtstag: ", Gebtag
    OPEN "DATEN.DAT" FOR APPEND AS #1 'APPEND = An Datei anh„ngen
    WRITE #1, Person, Gebtag
    CLOSE #1
    LOCATE 7, 3: PRINT "Datensatz in Datei geschrieben."
    SLEEP
END SELECT

END

Bevor du Datensätze ausgeben lassen kannst, musst du natürlich welche anlegen. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz