Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Ein Programm implementieren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jhonnx



Anmeldungsdatum: 16.07.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 13:38    Titel: Ein Programm implementieren Antworten mit Zitat

HeyHo!
Ich habe mal folgende 2 fragen:

1. Kann man per QBasic ein prog. schreiben das ein anderes programm (z.b. "text.txt") über das internet (!!) auf einen anderen Rechner schickt?

2. kann man ein qbasic prog. schreiben das ein text oder eine *.dll verschiebt (z.b. von C:\hallo.dll zu F:\hallo.dll
THX im voraus^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

1. Ja, bedingt.
2. Ja.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jhonnx



Anmeldungsdatum: 16.07.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

ähhmm....könnte ich dafür ein code haben Zunge rausstrecken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hier kommt der Code:

1. Datei via Internet übertragen:
Der folgende Code überträgt eine lokale Datei auf einen FTP-Server, der entweder über ein lokales Netzwerk oder über das Internet erreichbar sein kann.
Code:
CLS

Server$ = "TESTSERVER"
Benutzer$ = "testuser"
Passwort$ = "1234"
LokalPfad$ = "C:\QB45"

TransferDat$ = "JHONNX.TXT"  '<= Datei zum Übertragen

Datei$ = ENVIRON$("TEMP") + "\~FTPCMD.TMP"

OPEN TransferDat$ FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, "Hallo Welt."
PRINT #1, DATE$; " "; TIME$
CLOSE #1

OPEN Datei$ FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, "USER "; Benutzer$
PRINT #1, Passwort$
PRINT #1, "ASCII"
PRINT #1, "LCD "; LokalPfad$
PRINT #1, "SEND "; TransferDat$
PRINT #1, "QUIT"
CLOSE #1

PRINT "Starte FTP..."

SHELL "FTP.EXE -s:" + Datei$ + " -n " + Server$

PRINT "FTP beendet."
KILL Datei$
SLEEP: END


2. Datei verschieben:
Code:
SHELL "MOVE /Y C:\DATEI.TXT Z:\ORDNER"


Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz