Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 07.12.2007, 15:13 Titel: Tester mit multi-core Prozessoren gesucht |
|
|
Hi,
ich habe mal versucht ein paar CPUID-Funktionen zu einem einfachen Test auf mehrere Prozessor - Kerne zusammen zu stellen.
Die beiden großen Prozessorhersteller sind sich mal wieder darüber einig, dass es keine einheitliche Methode dafür geben soll.
Bitte um Rückmeldung ob das Prog die Anzahl der cores richtig erkennt.
EDIT/
ich hoffe jetzt ein eindeutiges Verfahren zur core-Anzahl gefunden zu haben und habe mein CPU_ID - Prog überarbeitet.
Download: os_cpu.zip (16KB)
Dabei ist auch eine überarbeitete Version der WinVersion - Erkennung. Beides ist für Win32.
Für die CPU_ID.bas kann ich auch auf Konsolen - Version umschreiben (wenn gewünscht),
die dann auch unter anderen Betriebssystemen laufen sollte. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Zuletzt bearbeitet von volta am 02.07.2008, 13:43, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 07.12.2007, 17:30 Titel: |
|
|
Funktioniert bei mir (AMD) korrekt.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 07.12.2007, 18:37 Titel: |
|
|
Danke Mao,
habe aber gerade heausgefunden, dass es meine Neugier besser befriedigt wenn ich auch die Funktionsergebnisse erfahre.
Wenn möglich bitte noch einmal mit der geänderten Version testen und die 3 Werte ( x y z ) angeben.
Danke _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 07.12.2007, 19:53 Titel: |
|
|
Bei mir zeigts keine Zahlen an?
LogicalProcessorCount liefert 0.
(Die Ausgabe wie vorher: "AMD - SINGLE - core".) _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 07.12.2007, 20:45 Titel: |
|
|
Muss dich leider enttäuschen...
( 2 10 0 )
Intel - SINGLE - core
Stimmt nicht: Ich hab hier garantiert nen Dual-Core von Intel drin... glaube der Intel Core 2 Duo T7250... |
|
Nach oben |
|
 |
Paul aka ICC, HV-Freak
Anmeldungsdatum: 11.09.2004 Beiträge: 588 Wohnort: Uelzen
|
Verfasst am: 07.12.2007, 21:01 Titel: |
|
|
AMD Turion 64 X2 Mobile Technology TL56 (langer name XD):
Code: | 2 8 1
AMD - 2 cores
|
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 08.12.2007, 14:49 Titel: |
|
|
@Mao, genau das sagt mein Prozessor auch
@Paul, danke
Bei AMD Prozessoren gibt es wenigstens eindeutige Kriterien für die core - Anzahl
@Max06, auf einen Tester mit Intel duo - oder quad - core hatte ich gehofft, vielen Dank.
Das das Ergebnis nun falsch ermittelt wurde ist der komplizierten Beschreibung zuzuschreiben. Zitat: | The BIOS will use this function to determine the number of cores implemented in a specific
physical processor package. To do this the BIOS must initially set the EAX register to 4 and the
ECX register to 0 prior to executing the CPUID instruction. After executing the CPUID
instruction, (EAX[31:26] + 1) contains the number of cores. |
Da habe ich gedacht wenn das dem Bios so weitergegeben wird ist es wohl richtig! denkste
Es scheint das dies eher zutrift:
Zitat: | The multi-core and threads fields give information about cache sharing. By comparing the
following three numbers:
4. Number of logical processors per physical processor package (CPUID.1.EBX[23:16])
5. Number of cores per physical package (CPUID.4.EAX[31:26] + 1)
6. Total number of threads serviced by this cache (CPUID.4.EAX[25:14] + 1) |
Die Funktion habe ich geändert, es wäre nett wenn du es nochmal probierst.
Jetzt bräuchte ich noch Tester mit quad - core - Prozessoren  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 10.12.2007, 11:28 Titel: |
|
|
Bei meinem Intel core2duo liefert er diese Ausgabe:
( 2 10 2 )
Intel - 2 cores
Liefert bei mir also korrekte Ergebnisse. hmm.. eigentlich ganz nützlich .. Unter welcher lizenz steht dein code volta? Könnte ich echt gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 10.12.2007, 14:11 Titel: |
|
|
was ich hier veröffentliche ist vollkommen frei zu verwenden, es sei denn ich benutze Programmteile, Libs oder dll's die eigene Lizenzen haben.
Über einen Hinweis im Quellcode, an den von mir geschriebenen Subs oder Funktionen, würde ich mich freuen.
Mit der NumCores_I - Funktion bin ich noch nicht fertig, da ist noch was im argen  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 11.12.2007, 00:02 Titel: |
|
|
Sieht nun besser aus
( 2 10 2 )
Intel - 2 cores
Vielleicht komme ich an nen Quad-Core zum testen ran... aber auch nur vielleicht  |
|
Nach oben |
|
 |
vander
Anmeldungsdatum: 03.01.2007 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 13.12.2007, 12:35 Titel: |
|
|
AMD - SINGLE - core
Mobile AMD Athlon(TM) XP-M
Barton A2 6A0
( 2 8 1 )
AMD - 2 cores
AMD Athlon(TM) 64 X2 Dual Core 4200+
Windsor BH-F2 40FB2
( 4 10 4 )
Intel - 4 cores
Genuine Intel(R) Core(TM) 2 Quad
Kentsfield Unknown 6FB
AMD - SINGLE - core
AMD Athlon(TM) 64 3200+
Venice DH-E6 20FF2
( 2 10 2 )
Intel - 2 cores
Genuine Intel(R) Core(TM) 2 Duo
Allendale B2 6F6
( 2 5 2 )
Intel - 2 cores
Genuine Intel(R) Pentium(R) D
Smithfield B0 F47 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 16.12.2007, 12:57 Titel: |
|
|
Herzlichen Dank für diese Testserie!
ich verzweifel noch an den Beschreibunen der CPUID - Funktionen von Intel  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 02.07.2008, 13:40 Titel: |
|
|
Hi,
ich hoffe jetzt ein eindeutiges Verfahren zur core-Anzahl gefunden zu haben und habe mein CPU_ID - Prog überarbeitet.
Download: os_cpu.zip (16KB)
Dabei ist auch eine überarbeitete Version der WinVersion - Erkennung. Beides ist für Win32 .
Für die CPU_ID.bas kann ich auch auf Konsolen - Version umschreiben (wenn gewünscht),
die dann auch unter anderen Betriebssystemen laufen sollte. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.07.2008, 16:57 Titel: |
|
|
das einzige was es mir nich gesagt hat is, dass mein vista ne 64bit version is
 _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 02.07.2008, 18:52 Titel: |
|
|
Danke MisterD,
konnte WinVersion bis jetzt nur auf VISTA Home testen.
Alle API-Funktionen die XP oder Vista auf 64Bit prüfen funktionieren leider nicht auf 9X/ME
und ich wollte die WinVersion auch noch dafür laufen lassen. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.07.2008, 19:57 Titel: |
|
|
also dazu gibt's was passendes unter VB... Versionsinfos sind unter NT und 9x ja sowieso komplett unterschiedlich abzurufen. deswegen erst auf 9x prüfen und wenn's NT ist, kann man ja noch nachträlich die API-calls für NT ausführen, also auch die 64bit-Calls. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 02.07.2008, 20:14 Titel: |
|
|
Funzt bei mir einwandfrei (AMD Athlon 64 X2 6000+)
(na das kommt dann mal gleich in fbSysMon Credit kriegst du unterm Logo ) |
|
Nach oben |
|
 |
Slim_Shady
Anmeldungsdatum: 25.06.2008 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 03.07.2008, 15:10 Titel: |
|
|
Bei meinem AMD Phenom X4 9750 wird alles richtig erkannt  _________________ Mein PC:
GeForce 8800GT @660Mhz | AMD Phenom X4 9750 | Gigabyte GA-MA770-DS3 | 2GB OCZ RAM |
|
Nach oben |
|
 |
|