Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Windows und DOS

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 03.07.2006, 18:02    Titel: Windows und DOS Antworten mit Zitat

Hi Leuds!

Folgendes:
Ich starte von meinem Programm aus wmplayer.exe:
Code:

SHELL "wmplayer.exe"


Danach starte ich von meinem Programm aus proggy.exe
Code:

SHELL "proggy.exe"


da Windows Media Player aber unter Windows lädt, muss ich nun zu DOS zurückkehren (wegen proggy.exe).
Kann mir einer sagen, wie (oder ob) das geht?

Ich muss Windows Media Player verwenden!
lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZaPPa



Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 98
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 03.07.2006, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

also SYSTEM gib die kontrolle ans betriebssystem zurück.,... ich weis nich ob das das is was du meinst
_________________
--- ICH BIN DAGEGEN! ---
Jet_X hat Folgendes geschrieben:
Es währe mir sehr geholfen wenn ihr mir Helfen könnt !


And remember: Schwund is immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 03.07.2006, 18:34    Titel: *Kopfschüttel* Antworten mit Zitat

Nee, leider ist es nicht des was ich meine.

Genau das Gegenteil.
Ich bräucht sozusagen "metsys" grinsen
Nochmal anders erklärt (durch Beispiel):

Code:

SHELL "wmplayer.exe C:\SONG"
SHELL "proggy.exe"                   'Proggy.exe ist in QBASIC programmiert


Wenn du dieses Programm ausführst, dann hat der Computer sowohl wmplayer.exe, als auch proggy.exe gestartet. Aber der Haken ist ja, dass er proggy.exe nicht geöffnet hat.
Hmmm....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 03.07.2006, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

mit SHELL "start bla.exe" läuft dein programm anschließend weiter..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 03.07.2006, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Elvis, du hast dieselbe frage schonmal in einem thread weiter untengestellt... und ich empfehle dir: benutze nicht windows media player! lies was ich dort geschrieben hab!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Der andere Beitrag hatte zwar auch mit wmplayer.exe zu tun, aber er meint etwas ganz anderes. War ja sehr schlecht von mir erklärt, aber eigentlich ging es blos darum, dass ich nicht wusste, wie mehrere Musikdateien hintereinander abspielen kann happy peinlich

Natürlich habe ich deinen Rat auch befolgt, aber irgendetwas mache ich falsch. Werd's noch einmal versuchen... zwinkern
Denn wenn ich das mit deinem Tool hingekriegt hab', ist des denke ich schon eine tolle Sache. lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso musst du eigentlich Windows Media Player verwenden?
Dosamp würde sich dafür bestinmmt besser eignen, da du nicht immer den Computer neu starten musst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz