 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 14.06.2008, 16:40 Titel: Problem mit ScreenRes/ Vollbildmodus |
|
|
Das folgende Programm sollte eigentlich mit F11 zwischen Vollbild und Fenstermodus wechseln. Tut es aber nicht. Es bleibt nach einem Herumgeblitze beim Fenstermodus. Code: | #Include "fbgfx.bi"
#Include "gl/gl.bi"
#Include "gl/glu.bi"
Using fb
Dim Shared As Integer fullscreen = GFX_WINDOWED
ScreenRes 640, 480, 16, 1, GFX_OPENGL Or fullscreen
WindowTitle "OpenGL"
Do
If MultiKey(SC_F11) Then
fullscreen = fullscreen Xor GFX_FULLSCREEN
ScreenRes 640, 480, 16, 1, GFX_OPENGL Or fullscreen
WindowTitle "OpenGL"
EndIf
If MultiKey(SC_F12) Then
Exit Do
EndIf
While Len(InKey) : Wend
Flip
ScreenSync
Loop |
_________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 14.06.2008, 17:24 Titel: |
|
|
ich würde das so lösen mit dem Puffer...
Code: | #Include "fbgfx.bi"
#Include "gl/gl.bi"
#Include "gl/glu.bi"
Using fb
Dim Shared As Integer fullscreen = GFX_WINDOWED
ScreenRes 640, 480, 16, 1, GFX_OPENGL Or fullscreen
WindowTitle "OpenGL"
Dim As Integer laststate = MultiKey(SC_F11)
Do
If MultiKey(SC_F11) And laststate = 0 Then
fullscreen = fullscreen Xor GFX_FULLSCREEN
Screen 0
ScreenRes 640, 480, 16, 1, GFX_OPENGL Or fullscreen
WindowTitle "OpenGL"
EndIf
If MultiKey(SC_F12) Then
Exit Do
EndIf
laststate = MultiKey(SC_F11)
Flip
ScreenSync
Loop |
nützt allerdings auch nicht wirklich was. das programm geht für ne sekunde ins vollbild und kehrt dann ins fenster zurück. auch mit SCREEN statt SCREENRES geht's seltsamerweise nicht... Am Programm selbst liegt das aber nicht, glaub ich... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|