Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

OpenGl Fenster mit WinApi erstellen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 14.06.2008, 12:01    Titel: OpenGl Fenster mit WinApi erstellen Antworten mit Zitat

Hallo,
ich bin dabei einen kleinen Mapeditor zu proggen und möchte dafür ein Fenster mit der WinApi öffnen. Nur problematischer Weise hab ich so keinen Planwie ich das angehen kann. Denn auf dem Gebiet Fenster-erstellen-mit-win-api bin ich gelinde gesagt der totale noob^^
Also wie lässt sich das am einfachsten machen?

MfG, Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.06.2008, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schau' dir doch einfach mal den Code und die Resourcen an, die der Ressourcen-Editor von FBEdit zum erstellen eines Dialogs benutzt. zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 14.06.2008, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau willst Du jetzt wissen? Umgang mit OpenGL oder mit WinAPI? Für beides gibt es Tutorials im Internet.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 14.06.2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, mein hat sich jetzt doch erledigt. Ich wollte einfeich nur eine WinApi-Menuleiste in einem Fenster haben in dem man auch Sachen mit OpenGL anzeigen kann. Nun war ich aber davon ausgegngen, dass man für so eine Menuleiste ein Fenster "manuell" aufrufen müsse. Aber siehe da: das ist nich nötig...geht nämlich auch ganz einfach mit Screen bzw. ScreenRes^^
Also trotzdem Danke für eure Hilfe. zwinkern

Grüße, caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz