Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
amj
Anmeldungsdatum: 31.05.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 31.05.2008, 15:17 Titel: Umbearbeiten einer txt Datei |
|
|
Hallo Leute,
dies ist mein erster Beitrag.
Ich habe von Basic nicht viel Ahnung, denke aber, dass es für mein Problem die beste Lösung ist.
Als Besitzer einer Photovoltaikanlage und schreibe mittels eines Palm die Daten bzw. die Erträge der Anlage mit.
Das Format sieht so aus:
TZeit;P [W]; T [°C]; Udc [V]
053801; 8.3;19;125.7
054301;11.6;19;119.6
054801;16.9;19;119.3
055311;21.8;19;120.3
Für mein grafisches Auswerteprogramm (LogView) müssen die Daten aber geändert werden und zwar die Zeit in Sekunden und es müssen noch Zeichen vor und nach den eigentlichen Daten hinzugefügt werden.
Dies sieht dann so aus:
$1;1;20280;8,3;19;125,7;0
$1;1;20580;11,6;19;119,6;0
$1;1;20880;16,9;19;119,3;0
$1;1;21180;21,8;19;120,3;0
Wer kann mir bei der Programmierung des Umsetzer Programmes helfen, da ich ja wie gesagt nicht viel Ahnung von Basic habe.
Für eure Hilfe wäre sehr dankbar
mfg
amj |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.05.2008, 15:46 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe dir mal ein kleines Programm geschrieben: photkonv.zip (24kB)
Bei den Dateinamen der Quell-/Zieldatei muss der Pfad mitangegeben werden, wenn die beiden Dateien nicht im gleichen Verzeichnis wie das Programm liegen. Probier am besten mal aus, ob die Software so funktioniert, wie sie soll. Die Zieldatei (Resultat der Umwandlung) wird im Übrigen überschrieben, falls eine Datei mit diesem Namen bereits existiert.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
amj
Anmeldungsdatum: 31.05.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 01.06.2008, 00:21 Titel: |
|
|
Hallo Sebastian,
vielen dank für Dein Programm. Es arbeitet so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Wenn ich dazu noch Änderungen habe kann ich mich an dich wenden?
mfg
amj  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
amj
Anmeldungsdatum: 31.05.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 07.06.2008, 10:59 Titel: |
|
|
Hallo Sebastian,
ich hätte noch eine Bitte zu Deinem Programm, das Du mir geschrieben hast.
Kannst man beim Start das Quell- und Zielverzeichnis schon vorbelegen.
Ich habe meine Daten im C:\Daten\ Verzeichnis und kopiere sie erst nach dem umwandeln in das Arbeitsverzeichnis. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
amj
Anmeldungsdatum: 31.05.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 07.06.2008, 15:17 Titel: |
|
|
Hallo Sebastian,
vielen Dank für die schnelle Änderung des Programmes.
Eine Frage aus Neugierde:
Seit wann programmierst Du schon mit Basic?
Das ist ein klasse Forum hier.
Ich kann einfach nur
Gruss
amj |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 07.06.2008, 16:14 Titel: |
|
|
Hallo amj,
schön, wenn es so funktioniert, wie es soll.
amj hat Folgendes geschrieben: | Eine Frage aus Neugierde:
Seit wann programmierst Du schon mit Basic? |
Mit BASIC hab ich um die Jahrtausendwende angefangen. Das war zuerst VBA in Office, später QB, dann VB und FB.
amj hat Folgendes geschrieben: | vielen Dank für die schnelle Änderung des Programmes. |
Wenn du möchtest, freu ich mich natürlich auch immer über eine kleine "Spende" für die Website FreeBASIC-Portal.de: FreeBASIC-Portal-Bleistifte für 1,- EUR zur Unterstützung der Website
Ist aber keineswegs verpflichtend!
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
|