Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Was haltet ihr von Killerspielen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 23:34    Titel: Was haltet ihr von Killerspielen? Antworten mit Zitat

Guten Abend zusammen,
Da man mit dem Thema was ich hier anspreche möchte immer öfter in Fernsehen, Internet und anderen Medien konfrontiert wird, wollte ich euch mal fragen was ihr von sogenannten Killerspielen haltet und ob ihr die meinung ihrer Kritiker teilt oder nicht. Viele Leute die über solche Spiele (schlecht) urteilen, haben wie sie selbst sagen, noch nie eines davon gespielt und deshalb scheint es mir interessant zu hören bzw. zu lesen wie die, die selber solche Spiele spielen zu dem Thema stehen. Haltet ihr Killerspiele für jugendgefährdend oder nicht? Meint ihr, dass man an ihnen Agression ablassen kann oder nur noch aggressiver wird? Sollte man sie verbieten oder nicht?....Naja zum Thema gibt es ja so einige Fragen.
Ich freue mich schon auf Antworten und Meinungen.

Grüße, Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ein verbot von sog. "Killerspielen" halte ich für totalen Unsinn. Dies hat drei Gründe:
1. Die Jugendlichen die solche Spiele spielen werden sie immer spielen, egal ob verboten oder nicht.
2. Nicht alle Jugendlichen werden automatisch aggressiv von solchen spielen und ausserdem gibt es auch genug anderer Gründe aggressiv zu werden (z.B.: Mobbing o.ä.).
3. Es sollte eigentlich in den Händen der Eltern liegen zu bestimmen ob, bzw wieviel die Jugendlichen am Computer solche Spiele spielen und nicht die Aufgabe der Bundesregierung.

Fazit:Ich halte ein Verbot für nicht sinnvoll, da es nicht kontrolliert werden kann. Man müsste eher die Eltern dazu bewegen ihr Kind so zu überzeugen das es damit aufhört (oder besser gar nicht erst anfängt) solche Spiele zu spielen.

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 01:48    Titel: Antworten mit Zitat

was politiker daraus machen, ist völliger unsinn. ich hab jetzt aber keine lust, das alles noch mal zu belegen... ich hab's oft genug geschrieben. es gibt keine "killerspiele"...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Caran hat Folgendes geschrieben:
Was haltet ihr von Killerspielen?

Ich halte von denen gar nichts. Siehe http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=65604#65604 zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meint ihr, dass man an ihnen Agression ablassen kann oder nur noch aggressiver wird?

Wenn man permanent nur verliert, kann es sein, dass man mal ein wenig agressiv wird, wenn man öfters auch mal gewinnt macht es normalerweise spaß. Das hat aber wenig damit zu tun, ob es ein "Killerspiel" ist oder nicht.

edit: Was zum Teufel war denn mit meiner Gramatik los?
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.


Zuletzt bearbeitet von helium am 24.05.2008, 16:13, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

helium hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Meint ihr, dass man an ihnen Agression ablassen kann oder nur noch aggressiver wird?

Wenn man permanent nur verlierst kann es sein, das man mal ein wenig agressiv werden, wenn man öfters auch mal gewinnt macht es normalerweise spaß. Das hat aber wenig damit zu tun, ob es ein "Killerspiel" ist oder nicht.

lachen lachen ganz meinser seits!

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich vor ein paar Monaten mal im Golem-Forum darüber geäußert. Die erste Hälfte meiner Schreibarbeit geht speziell auf die Antworten von anderen Usern ein, die zweite Hälfte behandelt Killerspiele an sich.

Vorsicht: Das ist eine Menge Lesestroff: *click*

Ansonsten: Es gibt keine rationale Begründung, weshalb man Killerspiele verbieten sollte. Es gibt keine Langzeitstudien über dieses Thema, und es gibt auch nicht immer gleiche Reaktionen beim Konsum von Killerspielen. Was Politik und Medien darüber sagen, ist schlicht Populismus, mehr nicht.

By the way: Hier eine Reportage von Panorama, in dem ganz gezielt Propaganda geübt wird. In diesem Fall kann man nichtmehr durch Reportage aus Unwissenheit reden, das ist handfeste Manipulation und eigentlich ein Skandal: http://www.youtube.com/watch?v=rbjpH_QgTBM

Als Gegenpol sei ein Freizeitprojekt genannt, was sich explizit mit den populistischen Berichterstattungen diverser Sender auseinandersetzt (mMn. sehr empfehlenswert): http://de.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Manuel hat Folgendes geschrieben:

By the way: Hier eine Reportage von Panorama, in dem ganz gezielt Propaganda geübt wird. In diesem Fall kann man nichtmehr durch Reportage aus Unwissenheit reden, das ist handfeste Manipulation und eigentlich ein Skandal: http://www.youtube.com/watch?v=rbjpH_QgTBM
Was die für einen Schwachsinn im Video reden! peinlich
Man das nervt mich grad gewaltig. Ich meine, die Spieler legen keinen Wert darauf so gewalttätig wie möglich zu handeln, sondern wollen einfach nur ein gewisses Spielziel errreichen. Zudem sehe auch ich keinen Grund solche Spiele zu verbieten, denn reale Menschen kommen hier nicht zu Schaden.

MfG
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Manuel hat Folgendes geschrieben:
Als Gegenpol sei ein Freizeitprojekt genannt, was sich explizit mit den populistischen Berichterstattungen diverser Sender auseinandersetzt

Meiner Meinung nach besteht das Video vornehmlich aus Wortklauberei und Scheinargumenten, die meiner Einschätzung nach nicht dazu geeignet sind, den eigentlich von den Fernsehsendungen dargestellten Sachzusammenhang zu widerlegen.
Ob es sich bei den Spielen des im Video genannten Amokläufers um die Ballerspiel-Edition X und nicht - wie im Einspieler behauptet - Y handelt, ist meines Erachtens für die inhaltliche Bewertung des dargestellten Sachverhalts völlig belanglos. Des Weiteren halte ich es für bedeutungslos, ob es ein Computerspiel bereits herstellerseitig ermöglicht, Lehrer oder Schüler zu erschießen, oder ob diese Möglichkeit lediglich durch Benutzereingriffe, "Maps" o.ä. herzustellen ist. Ob ein Spiel das Töten von Personen der einen Sorte im Gegensatz zum Töten von Personen der anderen Sorten mit Minuspunkten "bestraft", spielt meines Erachtens für die Bewertung des simulierten Tötungsvorgangs nicht die geringste Rolle. Meiner Einschätzung nach ist es bezüglich des Bahnungseffekts, den entsprechende Videospiele und Filme meines Wissens auf die Konsumenten haben, nicht von Bedeutung, ob getötete Personen vom Spiel als "böse" oder kriminell hingestellt werden. Die suggerierte These, dass das virtuelle Töten eine ganz unbedenkliche Sache sei, sofern man denn mutmaßlich böse virtuelle Figuren malträtiere ("finaler Rettungsschuss"), ist meiner Auffassung nach nicht mehr als eine laxe Schutzbehauptung, die die tatsächlichen Auswirkungen derartiger Simulationen auf die Psyche verkennt. Für das Unterbewusstsein ist es meiner Einschätzung nach vollkommen egal, ob eine zu tötende Person dieser oder jener Straftat schuldig gewesen sein soll. Nur weil manche Studien zu dem Ergebnis kommen, dass eine psychische Beeinträchtigung weder zu widerlegen noch zu beweisen sei, während andere Studien die Gefährlichtkeit als erwiesen betrachten, ist das im meinen Augen kein Grund, davon auszugehen, die entsprechenden Spiele seien unbedenklich. Dadurch, dass in einem Spiel der Nazi-Spielmodus lediglich als inoffizielle Erweiterung zu haben sei, wird dieser meiner Einschätzung nach nicht unbedenklicher... Es wird versucht, die Tatsache, dass jeder zweite Fünfzehnjährige bestimmte, brutale Ballerspiele bereits ausprobiert habe, dadurch ad absurdum zu führen, dass festgestellt wird, dass die gemeinten Spiele nur an Volljährige verkauft werden dürften. Meiner Meinung nach ist das Argument keinesfalls geeignet, die Brisanz der Feststellung des TV-Magazins abzuschwächen - eher im Gegenteil: Dass die Spiele nicht für den Verkauf an Jugendliche zugelassen seien und dennoch eine so hohe Verbreitung aufweisen, müsste doch umso mehr Anlass zur Sorge geben. Bei rechter Betrachtung erscheint es mir zudem schon als ziemlich verfehlt, in diesem Zusammenhang überhaupt noch von "Spielen" zu sprechen. Alles in allem komme ich zu dem Ergebnis, dass man einmal kritisch hinterfragen sollte, wer hier tatsächlich Populismus vorbringt. Die gezeigten Fernsehsendungen sind es meiner Ansicht nach nicht. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

helium hat Folgendes geschrieben:
Wenn man permanent nur verlierst kann es sein, das man mal ein wenig agressiv werden

kewl, ich spiel grad death rally auf höchstem schwierigkeitsgrad und verliere viel zu oft, und ich bin kein stück aggressiver geworden happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Aggressivwerden reicht mir eine ganz normale nicht aufgehende Patience. lachen
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Sebastian: Im Großen und Ganzen gebe ich dir recht.
Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Dass die Spiele nicht für den Verkauf an Jugendliche zugelassen seien und dennoch eine so hohe Verbreitung aufweisen, müsste doch umso mehr Anlass zur Sorge geben.
Um meinen Standpunkt evtl. nochmal zu verdeutlichen: Auch ich bin der Meinung, dass Gewaltspiele nichts in Kinderhände gehört. Es sollte allerdings ein Kompromiss gefunden werden, wie man Kinder und Jugendliche vor solchen Spielen abhält, ohne Erwachsene zu benachteiligen. Und ein Totalverbot, wie es Politiker fordern, hat mit Jugendschutz wenig zu tun. Ich persönlich betrachte das eher als Zensur, eben weil es Erwachsene trifft. Zugegeben: Eine bessere Methode fiele mir auch nicht ein, wie man Kinder und Jugendliche vor Gewaltspielen fernhält. Aber ein Totalverbot kanns wohl auch nicht sein, das wäre langfristig das größere Übel als derzeit.
Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Alles in allem komme ich zu dem Ergebnis, dass man einmal kritisch hinterfragen sollte, wer hier tatsächlich Populismus vorbringt. Die gezeigten Fernsehsendungen sind es meiner Ansicht nach nicht. zwinkern
Zugegeben, ein paar Argumente in dem Video ist Haarspalterei (etwa, dass das Gezeigte kein Ego-Shooter sei). Nichtsdestotrotz wird von manchen Reportagen (der Panorama-Beitrag ist das beste Beispiel dafür) eine Meinung suggeriert, die schlicht nicht der Realität entspricht: Spieler solcher Gewaltspiele seien potentielle Zeitbomben, Spiele trainieren das Zielen mit Waffen, Spiele seien Anleitungen zum Bombenbau (stand mal in unserer Lokalzeitung als Kommentar). Und, Pardon, es gibt auch definitiv unterschwellige Beleidigungen für Leute, die solche Spiele spielen, etwa das Nennen von Spielern und Nazis in einem Atemzug oder die scheinbare Desillusionierung der (AFAIK) Familienministerin.

Sorry, zumindest Teile von Populismus und Manipulation der Medien ist nicht von der Hand zu weisen. Es werden Szenen von Spielen in ihrer vollen Gewaltdarstellung gezeigt, obwohl man es in genannter Brutalität nicht mal in Deutschland kaufen kann. Spätestens beim "Vergewaltigen"-Thema musst du mir zustimmen: Es ist eine Modifikation, die erstmal ziemlich blöde im Spiel einzurichten ist (kein bloßes Kopieren einer Datei). Dann erlaubt diese Mod nur den einvernehmlichen Geschlechtsverkehr, dem in jedem Fall eine erfolgreich verlaufende Verabredung erfolgen muss. Stelle dir das mal vor: Die Redakteure bringen den Patch zum Laufen, spielen die komplette Stelle über Flirten & Verabredung nach bis zum Akt, Filmen die Stelle und nennen das dann "Vergewaltigung". Es fehlt nebenbei auch noch der Hinweis, dass dies eine Modifikation eines X-beliebigen Users im Internet ist, und nicht etwa ein offizieller Spielinhalt eines Spiels, was es in Deutschland zu kaufen gäbe. Das sind alles Informationen, die dem geneigten Zuschauer entgehen und dann das Schlimmste annimmt: Spiele, in denen man vergewaltigen darf, ist für 16jährige kaufbar.

Für mich gehört zu Populismus das Übertreiben eines Sachverhalts oder als Darstellen eines falschen Sachverhalts und darauf aufbauend "Schnellschusslösungen", die nur scheinbar was bringen. Wie gesagt: Es gibt zig konstruktive Argumente gegen den Verbot sog. Killerspiele, während es für das Verbot schlicht kaum konstruktive Argumente gibt. Warum sollte Deutschland so "kaputt" sein, dass solche Spiele verboten gehören, während in anderen Ländern (Österreich) der Jugendschutz viel einfacher gehalten wird oder sogar Teil der Kultur (Südkorea) geworden ist und "trotzdem" nicht viele Amokläufe stattfinden?
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich spiele solche Spiele nicht und es hat mir nicht geschadet.
neutral
Im Gegenteil: Ich bin sogar froh darüber!
grinsen
_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Froh über etwas sein, das man verpasst hat und nicht kennt? lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist gar nicht mal selten, dass man zufrieden damit ist, bestimmte Sachen nicht erlebt zu haben bzw. dass ein Kelch an einem vorübergegangen ist. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich spiele nicht mehr, aber hab es früher genutzt, um Aggressionen abzubauen. (Um auf die Frage "Aggressionen aufbauen oder ablassen?" zu antworten.)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Das ist gar nicht mal selten, dass man zufrieden damit ist, bestimmte Sachen nicht erlebt zu haben bzw. dass ein Kelch an einem vorübergegangen ist. zwinkern

Führ das bitte mal in diesem Zusammenhang aus? Du hast wohl kaum angst, dass du, wenn du ein Spiel gespielt hättest, plötzlich zum Amokläufer hättest werden können, oder?


Genau so auch Ferdi: Warum genau bist du froh darüber keine 16er/18er Titel gepsielt zu haben?
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.


Zuletzt bearbeitet von helium am 27.05.2008, 22:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

helium hat Folgendes geschrieben:
Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Das ist gar nicht mal selten, dass man zufrieden damit ist, bestimmte Sachen nicht erlebt zu haben bzw. dass ein Kelch an einem vorübergegangen ist. zwinkern

Führ das bitte mal in diesem Zusammenhang aus? Du hast wohl kaum angst, dass du, wenn du ein Spiel gespielt hättest, plötzlich zum Amokläufert hättest werden können, oder?

Meine Äußerung bezog sich auf Jojos Kommentar
Jojo hat Folgendes geschrieben:
Froh über etwas sein, das man verpasst hat und nicht kennt?

und nicht speziell auf Killerspiele. Wenn es z.B. um Unfälle, Krankheiten etc. geht, kann man durchaus froh sein, eben das nicht erlebt zu haben. Ich wollte die pauschalisierende Behauptung (s.o.) widerlegen. zwinkern Der Einwand könnte nämlich nur gelten, wenn man von vornherein unterstellt, dass das "Verpasste" etwas Erfreuliches wäre. zwinkern

Im konkreten Zusammenhang: Warum sollte man nicht "froh" darüber sein können, nicht ständig das virtuelle Gemetzel mitverfolgen zu müssen? zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Einwand könnte nämlich nur gelten, wenn man von vornherein unterstellt, dass das "Verpasste" etwas Erfreuliches wäre. zwinkern


du verpasst ja etwas, das irren ("irren" bitte nicht groß schreiben Zunge rausstrecken) spaß macht happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Jojo"]
Zitat:

du verpasst ja etwas, das irren ("irren" bitte nicht groß schreiben Zunge rausstrecken) spaß macht happy

Da hat Jojo recht...viele solcher Spiele machen definitif Spaß.
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz