Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
prro gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.06.2008 Beiträge: 176 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 04.06.2008, 19:59 Titel: Euer 1. Mal online |
|
|
Was hattet ihr fürn Provider und auf welche Seiten seid ihr gegangen?
Ich hatte AOL und bin auf seiten wie www.ebay.de bzw. t-online.de gewesen |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4688 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 04.06.2008, 20:40 Titel: |
|
|
Die erste Seite, die ich kennen gelernt habe, war abc.de. War damals aber noch kein Dienstleister. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 04.06.2008, 21:31 Titel: |
|
|
Liegt bei mir im Jahr 1995 zurück, damals an der Uni (HTL Brugg-Windisch, heute Fachhochschule Nordwestschweiz) auf einem UNIX-Rechner (nicht Linux, sondern DEC Alpha mit Digital UNIX) mit Netscape 1.0 ... :-)
Damals hatte die gesamte Uni eine 64 kbps-Mietleitung. Sämtliche Studenten (einige hundert) und übriges Personal mussten sich diese damals teilen! => Ein Seitenaufbau mit etwa 100 Bytes/s war vollkommen normal, in den "Rushhours" über Mittag musste man sich nicht selten mit 7-10 Bytes/s zufrieden geben, umgekehrt am späteren Abend war 1 KB/s bereits "Luxus"... :-)
Ausserdem gab es noch kein NAT, sondern alles hing vollkommen nackt im Internet draussen mit offizieller, weltweit gerouteter IP-Adresse ohne irgendwelche Firewall davor!
Übrigens gehört der B-Klass-Netzblock (/16er-Netz mit 65'536 fixen IP-Adressen!) 147.86.*.* auch jetzt immer noch der Uni, d.h. musste noch nichts an RIPE abtreten... Da sind mein Geschäftsnachbar und ich mit unserem /28er-Block (="nur" 16 fixe IP-Adressen) wesentlich genügsamer... ;-)
Was die Seiten betrifft: Sicher einmal die Yahoo-Suchmaschine und etwas später Altavista waren damals gebräuchlich, Google kam meines Wissens gerade erst am Schluss meines Studiums auf. Sonst ein schlund.de-Webchat war schon ziemlich früh beliebt (aus heutiger Sicht natürlich geradezu hemdsärmlig, was die Security betrifft: Chattexte wurden ungefiltert als HTML übertragen!). _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 04.06.2008, 22:31 Titel: |
|
|
Mein Erster Internetkontakt war über PacketRadio mit nem 2K4 Modem über 3 Relais ... brutal lahm, auf nem A500+ .. aber geile sache. Und erste seite war auch Yahooohoooo.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 06.06.2008, 12:39 Titel: |
|
|
Das erste mal Internet war zu hause, mal auf'nem pentium (mit 190mhz) ein 56k modem. Wann das war... keine aahnung, ich weis auch nicht mehr welche seiten ich zuerst aufgerufen hatte. ich glaube das waren irgendwelche Suchmaschienen, weis es aber wie gesagt nicht mehr.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 06.06.2008, 16:00 Titel: |
|
|
Irgendwann in der 2. Hälfte der 90er-Jahre, mit einem 56kbit/s-Modem.
Seiten? Keine Ahnung. War damals eh viel zu jung, als dass mich das interessiert hätte.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 08.06.2008, 18:10 Titel: |
|
|
Hui, das war mit Windows 98 irgendwann kurz vor der Jahrtausendwende mit einem 56k Modem und einer schrecklichen AOL-Zugangssoftware ... was war meine erste Seite? Keine Ahnung mehr .. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4688 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 08.06.2008, 18:42 Titel: |
|
|
Oje, bei mir war das ein Unix-Rechner (Uni) - so ein Ding, bei dem man den richtigen Konsolenbefehl kennen musste, um seine eingelegte Diskette zurück zu bekommen ... naja, ist jetzt OT. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 24.07.2008, 18:19 Titel: |
|
|
Bei einem Kumpel, er war glaub ich bei der Wobcom.... ne DSL Leitung, weiß nicht wie viel kb/s, aber ausreichend... die seiten waren "Neopets.com" und "knuddels.de"  _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 24.07.2008, 20:18 Titel: |
|
|
Ich beneide alle, die ihre Internetkenntnisse mit Unix/Linux erlangten... Wenn ich in meinem Azubibetrieb sehe, was manche 30jährigen Kollegen da alles in die Konsole reinhacken, fühle ich mich wie ein totaler Anfänger^^...
Mein erster Anbieter war AOL und mit Modemverbindung... Irgendwann habe ich herausgefunden, dass man mit "SmartSurfer" viel mehr Geld sparen konnte (Einwahl durch ByCall-Anbieter) und habe AOL gekündigt. Tjoar, irgendwann erhielt ich die Nachricht, dass es in meinem Dorf eine DSL-Leitung verlegt würde, und habe mir (mangels Konkurrenz ) einen Vertrag mit der Telekom aufschwatzen lassen, wo ich immer noch bin^^.
Zu Anfangs hatte ich mich garnicht aus den AOL-Standardseiten rausgetraut, aber irgendwann (auch aufgrund der Tatsache, dass mir Neuinstallationen nix ausmachten ) hatte ich auch Abenteuerlust und mir alle möglichen Seiten angesehen... _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
|