Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Umlaute einfacher richtig darstellen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 20:23    Titel: Umlaute einfacher richtig darstellen Antworten mit Zitat

Ja, ich weiss, dass es ein Tutorial im FreeBasic-Portal gibt und das hab ich auch angeschaut.
Mein Problem ist nur, dass ich ein Textadventure geschrieben habe, in dem es viel äöü gibt und da möchte ich weder ein aufwändiges +CHR(142)+ überall hinsetzen, noch alle texte in eine Variable tun und so als ASCII darstellen.
Gibt es einfache Abhilfe (zB. dass alle äöüs, die nach einem PRINT stehen umgewandelt werden)?
_________________
Zu meiner Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sourcecode in UTF-8 o.Ä. abspeichern oder eigene Routine schreiben, die öäü etc. in Text automatisch durch die richtigen chr(bla) ersetzt.
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

ich benutze inwzsichen lieber Escape-Strings:

Print !"h\132ll\148."
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 09:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich bastle gerade an einer Möglichkeit die FBFonts so zu ändern, dass man ohne Änderung der Texte Umlaute richtig printen kann. Das wird aber nur in den grafischen Screens funktionieren.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, denn ich benutze keinen Grafischen Screen für mein Geme...
Aber Escape-Strings sehen gar nicht so schwer aus, doch wie gehen denn die Nummern für ä, ö und ü?
_________________
Zu meiner Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

voilà: http://utopia.knoware.nl/users/eprebel/Communication/CharacterSets/CodePage437-R.gif

129,132,148, 225, das sind die wichtigsten.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.


Zuletzt bearbeitet von Jojo am 22.05.2008, 18:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, funktioniert prächtig!
_________________
Zu meiner Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

da oben war übrigens ein zahlendreher... ü ist natürlich 129 und nicht 192.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz