Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Gleichzeitigkeit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
qbprogger



Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Kirchlinteln

BeitragVerfasst am: 13.05.2008, 17:53    Titel: Gleichzeitigkeit Antworten mit Zitat

Kann ein Programm auch 2 Sachen gleichzeitig machen?

z.B. Beep zur selben Zeit wie Print "A"
_________________
Proggen macht Spaß!!!
happy happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.05.2008, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

das von dir genannte beispiel lässt sich noch recht einfach bewältigen, indem du PLAY benutzt (PLAY "MB C5"). Echtes Multithreading hingegen geht mit QBasic nicht, da es eine DOS-Programmiersprache ist. FreeBasic kann das aber...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
qbprogger



Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Kirchlinteln

BeitragVerfasst am: 13.05.2008, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wie??
Also (PLAY "MB C5"):Print "A"
_________________
Proggen macht Spaß!!!
happy happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.05.2008, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß zawr nicht, wie du auf die klammern kommst (BASIC-befehle setzt man nicht in klammern, das da oben war nur ein addendum zum satz)...

Code:

PLAY "MB C5"
Print "A"

C5 muss natürlich durch die gewünschte note ersetzt werden.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.05.2008, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Artikel zu diesem Thema:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/EreignisSchleife.html

QBasic kennt im Gegensatz zu FreeBasic noch keine Threads. Mit etwas geschickter Schleifenprogrammierung wie in diesem Artikel gezeigt kannst Du jedoch Situationen, wo Dinge parallel erledigt werden müssen, auch lösen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 13.05.2008, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Gleichzeitig geschieht in normalen PCs sowieso nichts. Selbst bei präemptivem Multitasking wird jeder Prozeß reihum nacheinander vom Prozessor bearbeitet. Das ist auch bei den Threads von FB nicht anders. Echte Gleichzeitigkeit gibt es nur bei Multiprozessor-Rechnern.

Man kann aber die Ereignisse eines Programmes so programmieren, daß sie so schnell nacheinander ablaufen, daß sie wie gleichzeitig erscheinen. Diese Gleichzeitigkeit ist dann eher ein Produkt unserer lahmen Wahrnehmung. Das gelingt am besten mit der Schleifenlösung.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
qbprogger



Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Kirchlinteln

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Vielen Dank!! zwinkern
_________________
Proggen macht Spaß!!!
happy happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Elektronix hat Folgendes geschrieben:
Gleichzeitig geschieht in normalen PCs sowieso nichts.

Hallo, willkommen in der gegenwart. Multicore ist normal! zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, die guten alten Zeiten... grinsen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Elektronix hat Folgendes geschrieben:
Gleichzeitig geschieht in normalen PCs sowieso nichts.

Hallo, willkommen in der gegenwart. Multicore ist normal! zwinkern

Aber nicht das gleiche wie "Multiprozessor"! Zunge rausstrecken
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

multicores arbeiten genauso gleichzeitig wie multiprozessoren oO
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

eben. Oo warum sollte multicore nicht gleichzeitig sein?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Dualprozessorrechner
Zitat:
Dualprozessorrechner dürfen nicht verwechselt werden mit Dualcore-Prozessoren, die auf einem Chip mit zwei Hauptprozessoren (CPUs) bestückt sind.


Ok, habs ein bißchen mit Multithread-Porzessoren verwechselt... grinsen
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

dass ein unterschied existiert ist mir durchaus bewusst, der macht sich aber in der nebenläufigkeit nicht bemerkbar..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4700
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal so nebenbei und nicht der Sache dienlich:
Relativität der Gleichzeitigkeit
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz