Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QB 4.5 und compiler-streik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
oktagon



Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge: 55
Wohnort: niederlande 4,21Gr.öl 51,54GR.nb

BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 08:54    Titel: QB 4.5 und compiler-streik Antworten mit Zitat

Aus den Niederlanden:

Ich habe ab 1990 (ungef.) Basic- en spaeter QB 4.5 programme benutzt um eigene Rechenprogr. zu machten.
Ging tadeloos,bis vor einige Jahre (3-4).

Wenn ich ein vorher funktionn.Program aendern wollte (geringe) gab der Fehler an,Ich glaube zu laenge saetze oder sowas,was frueher nicht der Fall war.
Gestern las Ich,dass es bessere ,staerkere Compilers gibt (Superbasic?),womit es keine Streikprobl.mehr gibt.

Wie kann Ich es reparieren? mit dem Kopf durch die Mauer wollen durchgeknallt weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 11:31    Titel: Re: QB 4.5 und compiler-streik Antworten mit Zitat

oktagon hat Folgendes geschrieben:

Wenn ich ein vorher funktionn.Program aendern wollte (geringe) gab der Fehler an,Ich glaube zu laenge saetze oder sowas,was frueher nicht der Fall war.

ist aber eine reichlich ungenaue Fehlerangabe. Was soll man denn damit anfangen?
Was sind denn das für Sätze? Programmzeilen? String-Variablen? String-Ausgaben? Arrays?
Zitat:

Gestern las Ich,dass es bessere ,staerkere Compilers gibt (Superbasic?),womit es keine Streikprobl.mehr gibt.

Ja, heißt aber FreeBasic... cool
Aber jeder Compiler hat seine Regeln, das Portieren wird nicht ganz ohne Anpassungen gehen. Außer, Du compilierst mit FBC -lang qb.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz