Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

wie erstelle ich datei mit befehl :open??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tino



Anmeldungsdatum: 29.04.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.06.2008, 02:04    Titel: wie erstelle ich datei mit befehl :open?? Antworten mit Zitat

ich brauche den befehl,der überprüft ob eine bestimmte datei existiert.
wenn diese datei nicht esistiert wird eine datei erstellt in der später eine seitenzahl gespeichert wird.
und als letzteres bräuchte ich den befehl,damit die datei geöffnet wird und man von der gespeicherten seitenzahl das spiel fortsetzten kann..
das wäre superlieb von euch profis wenn mir laie jemand helfen könnte...lieben dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 16.06.2008, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Normalerweise, wenn Du eine nicht vorhandene Datei zum Schreiben öffnest, wird sie automatisch neu erstellt.
Behelfsmäßig kannst Du die Datei zum Einlesen öffnen. Dann gibt es einen Fehler, den Du auswerten kannst. Unter DOS gibt es auch die Abfrage "If Exist".
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 949
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 16.06.2008, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

In QBasic 7.1 gibt es den DIR$-Befehl mit dem du die Existenz einer Datei prüfen kannst:
Code:

IF DIR$("DATEI.TXT")="" THEN
   PRINT "Datei existiert nicht"
ELSE
   PRINT "Datei exisitiert"
END IF

Diese Funktion stellt jedoch nur QB 7.1 zur Verfügung, nicht QB 4.5 und 1.1!
Alternativ gibt es ein DOS Interrupt dazu (das funktioniert auch in QB 4.5), über welches du die Existenz einer Datei überprüfen kannst.

Zum Öffnen/Erstellen einer Datei verwende:
Code:

OPEN "DATEI.TXT" FOR BINARY AS #1
DIM Test AS INTEGER
'Schreiben:
PUT #1,1,Test
'Lesen:
GET #1,1,Test

_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2511
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 16.06.2008, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe sonst

http://beilagen.dreael.ch/QB/FILE_EX.BAS

Stellt ein einfacher FUNCTION-Ersatz für das in PHP vorhandene file_exists() dar.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz