Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Fakultätsberechnung als Teil einer Formel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ctulhu



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 30.05.2008, 00:01    Titel: Fakultätsberechnung als Teil einer Formel Antworten mit Zitat

Hallo,

bin Mathestudentin und verfüge leider nur über geringe Kenntnisse. Folgendes Problem:

Summe aus k = 0 bis n für t^k/k!

Wie kann ich diesen Summenausdruck in QBasic programmieren?

Ihr seid meine letzte Hoffnung!!!
Herzlichen Dank!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 30.05.2008, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

So ungefähr:

Zitat:
Summe aus k = 0 bis n für t^k/k!


Code:
Declare Function Falkutaet(k as integer) as integer

n = 5
summe = 0

For k = 0 to n
summe = t^k/Fakultaet(k)
Next k

Function Falkutaet(k as integer) as integer
If k > 1 then return k*Fakultaet(k-1) else return 1
End Function

_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ctulhu



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 30.05.2008, 07:22    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die erste Hilfe!

Leider gibt es ein kleines Problem. QBASIC erwartet nach:

If k > 1 then return k

ein "END Function"

Es lässt eine komplexe Formel nicht zu. Was könnte fehlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 30.05.2008, 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ein EndIf

If/Then/Else kann nicht in einer Zeile stehen. Nur If-Bedingungen, die wirklich nur eine Anweisung enthalten, können in einer Zeile stehen. Wenn Else oder mehrere Anweisungen folgen, mußt Du einen Block aufmachen und mit EndIf abschließen.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.05.2008, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

ctulhu hat Folgendes geschrieben:
QBASIC erwartet nach:

If k > 1 then return k

ein "END Function"

Tja, falsche Syntax, siehe dazu

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/SUB-Unterprogramme.html

Kurz & Bündig: QB orientiert sich an der Pascal-Syntax, d.h. statt einem "return" wie in C/C++ stellt der Funktionsname eine Write-Only-Variable dar, der man den gewünschten Rückgabewert zuweisen muss.

Mit
Code:
FUNCTION Fakultaet&(k&)
  IF k& > 1& THEN
    Fakultaet& = k& * Fakultaet&(k& - 1&)
  ELSE
    Fakultaet& = 1&
  END IF
END FUNCTION

müsste es klappen (Code nicht getestet).
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ctulhu



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.06.2008, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank nochmal!

Hat mir sehr geholfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz