Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Blitzgenerator

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 21:23    Titel: Blitzgenerator Antworten mit Zitat

Für so einen kleinen Code schon fast ein Wunder lächeln
Code:
'Blitzgenerator 1.0 written by AndT
'Nicht -exx kompatibel

type xycor
    x as integer
    y as integer
end type

dim as xycor punkte (1 to 32)

screenres 1024,768
randomize timer
dim as integer r,v1,v2
v1 = 1
v2 = -1
do
for punkt as integer = 1 to 32
    punkte(punkt).y = int(rnd*768)+1
    if punkte(punkt).y < punkte(punkt-1).y then punkt-=2
next
for punkt as integer = 1 to 32
    punkte(punkt).x = int(rnd*1024)+1
    if punkte(punkt).x < punkte(punkt-1).x then punkt-=2
next

for r as integer = 32 to 1 step -1
    line(punkte(r).x,punkte(r).y)-(punkte(r+1).x,punkte(r+1).y),14
    line(punkte(r).x-v1,punkte(r).y-v1)-(punkte(r+1).x+v1,punkte(r+1).y+v1),14
    line(punkte(r).x+v2,punkte(r).y+v2)-(punkte(r+1).x+v2,punkte(r+1).y+v2),15
next
if inkey <> "" then end
loop

_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

das ist ganz ehrlich viel zu viel code, also kein wunder...

diese blitze sehen besser aus...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

dito. vor allem finde ich die zweite zeile echt lustig. "Nicht -exx kompatibel". Weißt du was die Meldung bedeutet, die ausgegeben wird, wenn du mit -exx kompilierst und dann das prog startest? Das heißt ganz einfach, dass du das Array außerhalb des Bereiches ansprechen möchtest. Und eine solche Meldung darf man nicht einfach ignorieren.
Auf den ersten Blick ist mir auch schon 1 Fehler aufgefallen:

Code:
dim as xycor punkte (1 to 32)
[...]
if punkte(punkt).y < punkte(punkt-1).y then punkt-=2


punkt hat einen wert zwischen 1 und 32. fällt dir irgendwas auf?
gleiches übrigens im teil wo gezeichnet wird:

Code:
line(punkte(r).x,punkte(r).y)-(punkte(r+1).x,punkte(r+1).y),14

r nimmt einen wert von 32 bis 1 an...
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sry. aber da geht garnix


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Joa der Regenmacher sieht toll aber ist leider nicht mehr 0.18 kompatibel traurig
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Random



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab da auch mal noch was gebastelt; ist aber ziemlich billig:

http://www.8ung.at/hitech/blitz.bas
http://www.8ung.at/hitech/blitz.scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz