| 
				
					|  | Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Jiter 
 
 
 Anmeldungsdatum: 04.05.2008
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2008, 12:46    Titel: LPT Anschluss Eingänge? |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 habe folgendes Problem,
 
 Ich muss ein programm schreiben, das wenn bei Pin 10, 12 oder 13 ein Signal kommt bei Pin 10 Reedkontakt
 
 Pin 12 - 13 Taster
 
 Der Computer Strom gibt auf Pin 1 oder 2...
 
 also bei Pin 10 soll der Strom aufhören, also wenn Pin 10 was kommt soll  OUT 888, 0 sein.
 
 Bei Pin 12 soll er Strom an Pin 2 (OUT 888, 1) geben und ebenfalls wieder wenn Pin 10 Signal kommt OUT 888, 0 machen.
 
 Bei bin 13 Signal -> (OUT 888, 2) und dann auch wieder solange bei Pin 10 kommt und OUT 888, 0 macht...
 
 nur fehlt mir das er die bestimmten Eingänge abfragen Tut...
 oder geht das nicht anders?
 
 geht das vielleiht so:
 
 IF INP (889) = 64 (für PIN 10) THEN OUT 888, 1 ELSE END IF
 
 ?
 
 Antwortet bitte schnell!!
 
 MfG Jiter
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Skilltronic 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 1148
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2008, 18:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 Einzelne Bits aus einem Byte kannst du testen, indem du prüfst, ob eine UND-Verknüpfung des Bytes mit dem Stellenwert des Bits wieder den Stellenwert ergibt, oder Null. In deinem Fall könnte das so aussehen:
 
 
  	  | Code: |  	  | DO eingaenge = INP(889)
 IF (eingaenge AND 16) = 16 THEN ausgabe = 1 ELSE ausgabe = 0   'Pin 13
 IF (eingaenge AND 32) = 32 THEN ausgabe = ausgabe + 2          'Pin 12
 IF (eingaenge AND 64) = 64 THEN ausgabe = 0                    'Pin 10
 OUT 888, ausgabe                                               'Pin 2 und 3
 LOOP
 | 
 
 Das gleiche könntest du auch an der seriellen Schnittstelle machen. Die ist nicht so empfindlich und verträgt im Gegensatz zum LPT auch Kurzschlüsse etc. Funktioniert genauso, nur mit anderen Adressen und natürlich anderen Pins. Für COM1 z.B. so:
 
 
  	  | Code: |  	  | DO eingaenge = INP(1022)
 IF (eingaenge AND 16) = 16 THEN ausgabe = 1 else ausgabe = 0   'Pin 8
 IF (eingaenge AND 32) = 32 THEN ausgabe = ausgabe + 2          'Pin 6
 IF (eingaenge AND 64) = 64 THEN ausgabe = 0                    'Pin 9
 OUT 1020, ausgabe                                              'Pin 4 und 7
 LOOP
 | 
 
 Gruß
 Skilltronic
 _________________
 Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Jiter 
 
 
 Anmeldungsdatum: 04.05.2008
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2008, 19:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, 
 ok danke SUPER!!! klappt!
 
 MfG Jiter
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  |