 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ravendark
Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 27.04.2008, 15:57 Titel: Array & Parameter |
|
|
Also, im Informatikunterricht arbeiten wir mit Java,
als Hausaufgabe für Informatik sollen wir ein Programm schreiben, was Niederschlagsmessungen auswertet.
Der Java-Programmcode:
Code: | class Niederschlaege
{
static int[]werte=new int[12];
static String[]monate={"Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember"};
static float jmittel;
static void jahresmessung()
{
for(int i=0;i<12;i++)
{
System.out.print("Messung im "+monate[i]+" in mm = ");
werte[i]=In.readInt();
}
}
static void hoechstmessung(int[]mwerte)
{
int maxm;
maxm=mwerte[0];
for(int i=0;i<12;i++)
{
if(mwerte[i]>maxm)
{
maxm=mwerte[i];
}
}
System.out.println("Höchstwert: "+maxm+" mm");
}
static float jahressumme(int[]mwerte)
{
int summe;
summe=0;
for(int i=0;i<12;i++)
{
summe=summe+mwerte[i];
}
return summe;
}
public static void main(String[]args)
{
jahresmessung();
hoechstmessung(werte);
jmittel=jahressumme(werte)/12;
System.out.println("Jahresmittelwert der Monatsniederschläge: "+jmittel+" mm");
}
} |
Wie man erkennen kann ist der lokale Parameter von "hoechstmessung" ein Array und beim Aufruf hab ich als aktuellen Parameter mein Array "werte".
Genau so wollte ich das Programm in FreeBasic umsetzen, scheitere aber
bereits daran, mit Werten belegte Arrays als Paramter für Subs/Functions zu übergeben...
help... |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 27.04.2008, 21:02 Titel: |
|
|
Gabs hier im Board schonmal.
Code: |
DECLARE SUB AendereArray(Zahlen() AS INTEGER)
DIM AS INTEGER EinArray(1 TO 15)
CLS
FOR i AS INTEGER=1 TO 15
EinArray(i)=i
LOCATE i, 1: PRINT i
NEXT i
AendereArray EinArray()
FOR i AS INTEGER=1 TO 15
LOCATE i, 5: PRINT EinArray(i)
NEXT i
SLEEP
SUB AendereArray(Zahlen() AS INTEGER)
FOR i AS INTEGER=1 TO 15
Zahlen(i)=i+1
NEXT i
END SUB |
/edit: Code korrigiert. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ravendark
Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 28.04.2008, 16:50 Titel: |
|
|
danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|