Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

ver/entschlüsseln, Parameterstart, HTML & Dos Code einfg

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eriX



Anmeldungsdatum: 01.03.2008
Beiträge: 24
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 15:37    Titel: ver/entschlüsseln, Parameterstart, HTML & Dos Code einfg Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich habe mal wieder ein paar Fragen, und zwar:

Ich bin dabei ein kleines LoginSystem zu schreiben, das Passwort soll verschlüsselt abgelegt werden.

1.) Wie verschlüssle ich eine Datei und wie entschlüssle ich sie wieder?
2.) Gibt es eine Möglichkeit die Dateigrößen von 2 Dateien zu überprüfen?
Wenn beide gleich groß sind zu dem einen Parameter zu springen, wenn nicht zu einem anderen.
3.) Wie starte ich eine Kompilierte Freebasic Datei über einen Parameter?
D.h. Wenn ich die Datei in der Eingabeaufforderung starte "FB-bsp.exe -t1"
Soll er zu dem Parameter T1 springen und dessen Text ausgeben.
4.) Mit welchem Befehl kann ich Dos Befehle einbinden?
5.) Ist es möglich einen HTML Code einzufügen? Bzw. Ein Iframe in der FB Application zu platzieren?

Ich wäre Euch sehr sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.

MfG: Eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

1. -> http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=codes&cat=12

2. LOF -> http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=reftopic&id=342

3. vermutlich willst du diese Parameter auswerten?
COMMAND -> http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=reftopic&id=101

4. welche? -> http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=reftopic&id=587

5. ???

happy
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
eriX



Anmeldungsdatum: 01.03.2008
Beiträge: 24
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Super! Danke, genau das was ich gesucht habe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

ne, eigentlich hast du suchen lassen... und in zukunft: vorher im freebasic-portal selbst suchen zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 22:41    Titel: Re: ver/entschlüsseln, Parameterstart, HTML & Dos Code e Antworten mit Zitat

eriX hat Folgendes geschrieben:
Ich bin dabei ein kleines LoginSystem zu schreiben, das Passwort soll verschlüsselt abgelegt werden.

1.) Wie verschlüssle ich eine Datei und wie entschlüssle ich sie wieder?

Passwörter haben allerdings spezielle Verschlüsselungsanforderungen: Hier ist kein Algorithmus gefragt, der sich wieder zurückrechnen lässt, sondern hier musst Du auf eine Einwegverschlüsselung (sog. Hashalgorithmus) zurückgreifen.

Wichtig fürs Verständnis: Statt
Code:
' Pseudocdoe
INPUT "Passwort:"; p$
IF p$ = Entschluesseln(SAMDBlikeDatei$, username$) THEN
  ' Login erfolgreich
ELSE
  ' Login fehlgeschlagen
END IF

verarbeitet man das Ganze eigentlich immer als
Code:
' Pseudocdoe
INPUT "Passwort:"; p$
IF Verschluesseln$(p$) = ExtraktHash$(SAMDBlikeDatei$, username$) THEN
  ' Login erfolgreich
ELSE
  ' Login fehlgeschlagen
END IF

Dabei ist Verschluesseln$() ein vollständig öffentlich bekannter Algorithmus, welcher auch keinerlei geheimer Schlüssel braucht.

Für die UNIX/Linux-Spezialisten: In /etc/shadow liegt gewissermassen die "SAM-Datenbank" von Linux, in der Regel kommt dort die C-Funktion crypt() zum Einsatz. =>
Code:
man 3 crypt


Siehe dazu auch

http://de.wikipedia.org/wiki/Einwegfunktion
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz