Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 22.04.2008, 17:40 Titel: glext.bi macht Probleme |
|
|
Hallo und guten Abend,
schon wieder tut sich ein (merkwürdiges) Problem auf: Ich möchte die glext.bi nutzen, aber wenn ich z.B. schreibe, meldet FB Zitat: | test.o:fake:(.text+0x38): undefined reference to `glDeleteProgram@4' |
Wieso passiert das?!
MfG Caran _________________ Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 22.04.2008, 18:57 Titel: |
|
|
glext.bi hat Folgendes geschrieben: | Code: | #define GL_VERSION_2_0 1
#ifdef GL_GLEXT_PROTOTYPES
... |
| wenn GL_GLEXT_PROTOTYPES vorher nicht definiert wurde, werden die nachfolgenden Routinen
wie glDeleteProgram nicht definiert also 'undefined reference' . _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 22.04.2008, 19:06 Titel: |
|
|
Das habe ich auch schon probiert, aber dann kamen Fehlermeldungen wie Zitat: | A:/FreeBASIC/inc/GL/glext.bi(2275) : error 4: Duplicated definition
declare sub glMultiTexCoord1sv alias "glMultiTexCoord1sv" (byval as GLenum, byval as GLshort ptr) | . Dann habe ich einfach die Deklarationen, die Fehler verursachten, aus der glext.bi herausgenommen und es dann nochmal probiert. Aber trotzdem kommt wieder die Meldung 'undefined reference'.
Klappt das denn bei euch?
Code: | #Define GL_GLEXT_PROTOTYPES
#Include "gl/gl.bi"
#Include "GL/glu.bi"
#Include "GL/glext.bi" |
MfG _________________ Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 22.04.2008, 20:33 Titel: |
|
|
schau mal hier:
http://www.c-plusplus.de/forum/viewtopic-var-p-is-1495731.html
gleiches Problem mit GL_GLEXT_PROTOTYPES.
Zitat: | die entsprechende erweiterung via funktionszeiger und GetProcAdress dynamisch laden. |
siehe auch freebasic.net/wiki/:
GET_GL_EXTENSIONS (15) Returns a string holding all supported GL extensions, or the empty string if not in OpenGL mode. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 22.04.2008, 20:59 Titel: |
|
|
volta hat Folgendes geschrieben: | schau mal hier:
Zitat: | die entsprechende erweiterung via funktionszeiger und GetProcAdress dynamisch laden. |
|
Das hört sich vielversprechend an. Aber gibt es dafür vielleicht noch ein Beispiel? Denn ich verstehe nicht ganz wie ich das anstellen soll. _________________ Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 22.04.2008, 22:00 Titel: |
|
|
die Funktion ist nicht in 'libopengl32.dll.a' enthalten,
da hilt nur DYLIBLOAD  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 22.04.2008, 22:06 Titel: |
|
|
Oke jetzt verstehe ich. Das werde ich dann bei nächster Gelegenheit mal machen. Danke, für deine Antworten, Volta.
MfG Caran _________________ Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|