| 
				
					|  | Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Bernd552 
 
 
 Anmeldungsdatum: 20.03.2008
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.03.2008, 21:26    Titel: Suche Hilfe! In QB BMP-Bild (XGA 1 Bit) laden und anzeigen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo an alle Profis! 
 East Power Soft empfohl mir, mich an dieses Forum mit meiner Fragestellung zu wenden, was ich hiermit tue.
 
 Mein Problem:
 Ich benötige für eine Anwendung eine Routine, um in QB4.5  1 Bit BMP Bilder in XGA Auflösung zu laden und in voller Auflösung anzuzeigen.
 
 Ich möchte aus Zeitgründen für diese Grafikprogramierung nicht "das Rad neu erfinden", deshalb hoffe ich, dass mir hier geholfen wird.
 
 Gerne würde ich mich für eine Unterstützung erkenntlich zeigen.
   
 Gruss und ein Dank im Voraus.
 Bernd
 
 p.s. bin brandneu hier und hoffe keine mir nicht bekannten Regeln zu
 verletzen
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Elvis 
 
  
 Anmeldungsdatum: 01.06.2006
 Beiträge: 818
 Wohnort: Deutschland, BW
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.03.2008, 15:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe sowas noch nie gemacht, kann dir aber sagen, dass das mit den internen Befehlen wahrscheinlich nicht geht, aber du kannst ja ein wenig Assembler eingegeben. Ich habe mal auf gut Glück mit Google nach einer Lösung des Prob-
 lems gesucht und bin dabei bald auf diesen Thread eines Forums gestoßen. Ich hab in mir nicht wirklich durchgelesen,
 kann dir also nicht sagen, ob er dir die Lösung bietet, bin mir aber sicher, dass dieses Forum noch weitere solcher Threads
 beinhaltet.
 Du müsstest dich eben auch mit dem Aufbaue einer BMP-Datei auseinandersetzen, was aber kein Problem darstellen sollte.
 PS: Herzllich willkommen im Forum, die Regeln hast du meines Wissens alle eingehalten. Sei also unbesorgt.
 
 
 Grüße, Elvis
 _________________
 Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| dreael Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 2531
 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| A.K. 
 
  
 Anmeldungsdatum: 02.05.2005
 Beiträge: 467
 Wohnort: HH
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.03.2008, 21:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @dreael: ja, unterstützt sie von Haus aus.   
 Die AK-LIB ist optimal für den Einsatz unter QB4.5 geeignet und unterstützt die VESA-Schnittstelle mit SVGA-Auflösungen bis zu 1600x1200 und bis zu 64K Farben.
 
 Es werden mehrere Bildformate unterstützt.
 BMP, GIF, ICO, CUR, QBP und und und
 
 BMP's werden in folgenden Farbtiefen unterstützt:
 1Bit, 4Bit, 4Bit RLE, 8bit, 8Bit RLE, 24Bit
 
 Ein Beispielcode zum Anzeigen eines Bildes:
 
  	  | Code: |  	  | CALL XSCREEN (&H101) '640x480x256c setzen
 CALL SET.PICTURE (0,0,"bild.bmp") 'Bild anzeigen, 0,0 steht für die Koordiante des Bildanfangs in Pixeln
 
 | 
 
 
 
 &H101 steht hier für die Auflösung 640x480x256Farben.
 Eine Auflistung aller Auflösungen und deren Nummer gibts hier:
 http://www.iconsoft.de/?show=aklib_hilfe
 
 Der Bibliothek kann man sich hier downloaden:
 http://www.iconsoft.de/?show=aklib_download
 (AK-LIB v1.5)
 
 Die Bibliothek (.qlb) in das Verzeichnis kopieren in dem du QB.exe ausführst.
 Anstatt "qb.exe" -> "qb.exe /L ak15.qlb"
 
 Dann einfach das oben genannte Beispiel eintippen, deinen Bildnamen entsprechend einsetzen und starten.
 
 ACHTUNG:
 Wenn Grafikbefehle, wie XSCREEN und Set.Picture als SVGA verwendet werden, dürfen keine QB-Grafikbefehle benutzt werden. Diese vertragen sich nicht.
 
 
 MFG A.K.
 _________________
 
   http://forum.IconSoft.de
 http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Bernd552 
 
 
 Anmeldungsdatum: 20.03.2008
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.03.2008, 14:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| An dieser Stelle möchte ich mich für alle, die mir mit Rat und Tat geholfen haben bedanken!. 
 Mein Problem ist mit Eurer Hilfe gelöst
  . 
 Dieses Forum kann man nur weiter empfehlen!
 
 Grüße
 Bernd
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  |