Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
swordfish
Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 1 Wohnort: Switzerland
|
Verfasst am: 31.03.2008, 19:43 Titel: Frage am Ende des Programms |
|
|
Hallo zusammen, finde es toll dass es dieses Forum gibt. Ich habe vor ein paar Tagen angefangen ein bisschen mit QBasic zu programmieren. Auf die Idee gebracht hat mich mein Mathelehrer. Jetzt habe ich für euch warscheinlich eine ganz einfache Frage. Wenn ich am Ende eines Programms, hier im Beispiel ist ein ganz simples Rechtecks-Berechnung-Programm:
REM "Rechteck.Bas"
CLS : PRINT : PRINT
PRINT " RECHTECKSBERECHNUNGEN"
PRINT "************************"
PRINT
INPUT " Wie lang (in cm) ist das Rechteck "; a
INPUT " Wie breit (in cm) ist das Rechteck "; b
u = (a+b) *2
f = a*b
PRINT
PRINT " Umfang = "; u; "cm"
PRINT " Fläche = "; f; "cm2"
END
möchte dass mich das Programm fragt ob ich das ganze noch einmal durchführen möchte, und ich dann j oder n für ja oder nein eingeben muss?
Ich wäre dem der mir dass kurz erläutern könnte sehr dankbar.
Vielen Dank schon im voraus und freundliche Grüsse
swordfish |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 31.03.2008, 19:49 Titel: |
|
|
Der Einfachheit halber mach ich das mal mit GoTo: Code: | REM "Rechteck.Bas"
start:
CLS : PRINT : PRINT
PRINT " RECHTECKSBERECHNUNGEN"
PRINT "************************"
PRINT
INPUT " Wie lang (in cm) ist das Rechteck "; a
INPUT " Wie breit (in cm) ist das Rechteck "; b
u = (a+b) *2
f = a*b
PRINT
PRINT " Umfang = "; u; "cm"
PRINT " Fläche = "; f; "cm2"
print "Möchten sie das noch mal machen (J/N)?"
do
k$ = inkey$
if lcase$(k$) = "j" then
goto start
elseif lcase$(k$) = "n" then
end
end if
loop
END |
_________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.03.2008, 19:50 Titel: Re: Frage am Ende des Programms |
|
|
Hallo!
Gewöhn dir GOTO am besten erst gar nicht an. Wenn man das üppiger benutzt, kommen ganz furchtbare Quelltexte dabei raus... So geht es "schöner":
Code: | ' "Rechteck.Bas"
DO
CLS : PRINT : PRINT
PRINT " RECHTECKSBERECHNUNGEN"
PRINT "************************"
PRINT
INPUT " Wie lang (in cm) ist das Rechteck "; a
INPUT " Wie breit (in cm) ist das Rechteck "; b
u = (a+b) *2
f = a*b
PRINT
PRINT " Umfang = "; u; "cm"
PRINT " Fläche = "; f; "cm2"
INPUT " Programm neustarten (j/n)? ", Eingabe$
If UCASE$(Eingabe$) <> "J" THEN EXIT DO
LOOP
END |
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Random
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 31.03.2008, 19:57 Titel: |
|
|
Ich würde das so machen:
DO
CLS : PRINT : PRINT
PRINT " RECHTECKSBERECHNUNGEN"
PRINT "************************"
PRINT
INPUT " Wie lang (in cm) ist das Rechteck "; a
INPUT " Wie breit (in cm) ist das Rechteck "; b
u = (a+b) *2
f = a*b
PRINT
PRINT " Umfang = "; u; "cm"
PRINT " Fläche = "; f; "cm2"
PRINT
PRINT "Weiter (j/n):"
SLEEP
IF INKEY$="n" THEN END
LOOP
es geht aber auch mit:
...
INPUT "Weiter (j/n): "; weiter$
IF weiter$ = "n" THEN END
LOOP
Zuletzt bearbeitet von Random am 31.03.2008, 20:06, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Random
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 31.03.2008, 20:00 Titel: |
|
|
Da war ich wohl etwas zu langsam. Ist aber schön zu sehen, dass viele Wege nach Rom führen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 31.03.2008, 21:22 Titel: |
|
|
Zitat: | ' "Rechteck.Bas"
DO
CLS : PRINT : PRINT
PRINT " RECHTECKSBERECHNUNGEN"
PRINT "************************"
PRINT
INPUT " Wie lang (in cm) ist das Rechteck "; a
INPUT " Wie breit (in cm) ist das Rechteck "; b
u = (a+b) *2
f = a*b
PRINT
PRINT " Umfang = "; u; "cm"
PRINT " Fläche = "; f; "cm2"
INPUT " Programm neustarten (j/n)? ", Eingabe$
REM eine Zeile gespart
LOOP UNTIL UCASE$(Eingabe$) = "N"
END |
_________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
|