Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

kann Nibbles nicht spielen [behoben]

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 16:53    Titel: kann Nibbles nicht spielen [behoben] Antworten mit Zitat

Hallo

gestern habe ich mir Nibbles runtergeladen. Als ich versuchte es zu starten konnte ich die "Einstellungen" vornehmen, und dann stürzt bei mir das Spiel immer ab mit der Fehlermeldung "Division durch Null", wie kann ich das verhindern?

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-


Zuletzt bearbeitet von Meteorus am 19.03.2008, 14:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Du könntest Moslo verwenden, um deinen Rechner zu drosseln. Das Problem hängt mit der Geschwindigkeitsbestimmung des Rechners zusammen. Du musst mal schauen, da müsste irgendwo eine FOR-Schleife sein, welche die CPU-Cycles zählt. Die kannst du ja ein wenig modifizieren, dass sie z.B. nur noch 1/10 der cycles zählt, hab ich auch mal in der art gemacht...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die For schleife gefunden und so abgeändert, dass er nicht mehr abstürzt, nur jetzt "läuft" das Spiel immer noch vieeeeeeeeeeel zu schnell,das es unspielöbar ist. was kann man dagegen tun?

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

dort, wo das ergebnis der for-schleife benutzt wird, natürlich ne längere schleife draus machen... am besten zwei verschachtelte schleifen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 18.03.2008, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwo steht der Kommentar: 'Delay Time
Code:

            'Delay game
            'FOR a# = 1 TO curSpeed:  NEXT a#           
            T! = TIMER: DO WHILE T! + .01 > TIMER: LOOP


Ich hab da sowas draus gemacht
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 19.03.2008, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

OK, Danke an euch beiden, jetzt klappts!

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz