Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Vorhandene Laufwerke suchen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 05.02.2005, 20:07    Titel: Vorhandene Laufwerke suchen Antworten mit Zitat

Hallo,

natürlich kenne ich die Vorgehensweise,über ErrorHandler und Befehle wie CHDIR und Co. 'raus zu bekommen, ob es ein Laufwerk gibt, oder nicht.

Gibt es da eigentlich noch eine andere Möglichkeit? Das Speichern-Menü in QBasic macht es ja auch nicht so zwinkern

Wär schön, wenn jemand 'ne Idee hat!

Grüßle,
Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 05.02.2005, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, jetzt hab ich ne Lösung:

Einfach INT 13, oder INT 21 benutzen lächeln

Danke trotzdem zwinkern
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
stef



Anmeldungsdatum: 13.01.2005
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 05.02.2005, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Bist Du Dir sicher, daß das Speichern-Menü in QBasic in Qbasic es anders macht. Ich habe schon das Gefühl, daß Qbasic versucht darauf zu zugreifen um dessen Existens zu ermitteln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 05.02.2005, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Auflisten der verfügbaren Ordner in einem Menü wie [Save as..] müsste dann aber das Zugriffs-Lämpchen leuchten - tut es aber nicht.

Ich könnt auch schnell im QB-Sourcecode nachschauen, wenn du es mir nicht glaubst zwinkern
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
stef



Anmeldungsdatum: 13.01.2005
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 05.02.2005, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Qbasic-Version benutzt Du denn? Ich verwende 4.5 und bei mir leuchtet das Lämpchen am Diskettelaufwerk auf und es gibt sogar ein Geräusch von sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 05.02.2005, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, auch bei 4.5 ist es nicht so (bei mir).

Starten wir ne Umfrage? zwinkern
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 06.02.2005, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Eine saubere DriveEnumeration - dies musste ich bereits auch schon feststellen - gibt es erst mit 32-Bit-Windows. Dort kann man dafür erst noch Dinge wie Laufwerkstyp (Festplatte, Diskette, CD-ROM und Netzwerk) ermitteln. Das Ganze ist unter

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/script56/html/jscolDrives.asp

beschrieben und lässt sich problemlos auch mit QB nutzen:

http://beilagen.dreael.ch/QB/LW_LISTE.BAS
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz