Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 21.02.2008, 19:32 Titel: Chip Programmieren ? |
|
|
Hallo ! Ich und ein Kumpel haben mal so überlegt ob man nicht einen Chip programmieren kann ! Wir hatten uns das so vorgestellt : Eine Lampe die bei Knopf 1 1mal aufblinkt 3 sec wartet dannn lecuuhtet und ausgeht.Bei Knopf 2 3 mal Blinken usw. Könnte man diesen Traum verwirklichen ? Und ich wollte noch Fragen wo es Tutorials zu Win APi gibt _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 21.02.2008, 20:14 Titel: |
|
|
hmm irgendwie gehen die Beispiele da nicht ! Da steht was von c ? ich will aber fb !!! _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 21.02.2008, 21:27 Titel: |
|
|
Hmm Oki ! Also Message Fenster habe ich jetzt wohl drinn ! Danke dafür ! Aber Sound versuche ich immer noch vergebens ! Und das mit dem Chip ... Weis jemand ob/wie das geht ? Vl. Sogar ein Tutorial  _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 21.02.2008, 21:46 Titel: |
|
|
vielleicht erklärst du einfach mal was du willst, so dass mans auch verstehen kann ;P _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 21.02.2008, 21:47 Titel: |
|
|
Chip programmieren ... naja.. das kommt drauf an, was du genau dran hängen willst, ansich möglich .. kein problem.
Ich entwickel beruflich steuerungssysteme, wenn du willst, kann ich dir also so etwas zusammen bauen.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 21.02.2008, 21:57 Titel: |
|
|
Wow also damit habe ich jetzt nicht gerechnet ! Das jemand hier ist der das sogar beruflich macht Ist das schwirig zu erlernen ? Also so das ich mein Besipiel oben machen kann : Eine Lampe die bei Knopf1 1mal aufblinkt 3 sec wartet dannn lecuuhtet und ausgeht.Bei Knopf 2 3 mal Blinken usw. Das möchte ich nichtz maschinell sondern halt programmierunfgs technisch machen ! Also das ich i-wie nen Kabel in mein Dindsda reibaue und von da Usb Kabel und ich ein prog was i-wie so aufgebaut istz :
prgm
lightOn()
sleep 3000
lightOff()
endprgm
als exe. datei an den Chip schicken kann und er mi das dann macht !
Das Problem : Ich habe 0 Erfahrung in sowas ! _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 21.02.2008, 22:22 Titel: |
|
|
Was soll der Post im FreeBASIC- Forum? Wenn du ein FB- Programm einen Prozessor andrehst, und das Programm arbeitet korrekt, was nicht möglich ist, könnte genausogut ein Computer fliegen lernen .
Und ich würde es mit dem Parallel- Port machen.
Und wo ist der Knopf? Mit dem Prozessor verbunden oder ist er am Computer?
Und natürlich macht das jemand beruflich. Prozessoren planen sich nicht selbst (obwohl, das würde Sinn machen...).
Und wozu sowas ? |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 21.02.2008, 22:24 Titel: |
|
|
Welche Programmiersprache denn dann = _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 21.02.2008, 22:24 Titel: |
|
|
Assembler... |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 21.02.2008, 22:27 Titel: |
|
|
OK war i-wie auch klar ! Aber dann müsste ich doch i-wie das programm auf meinen Chip kriegen ! Nur wie ! Und wie das alles ? Oh mnn ohne TuT bin Ich hilflos _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 21.02.2008, 22:34 Titel: |
|
|
OK ein erster Anhalts Punkt ! Problem Faktor : Kein Geld ! Ich komme aber an irgendein alten PC bzw. Mainboard.Kann ich soeinen Benutzen wenn ja wie wenn nein wo krieg ich einen her ausser internet ? Und die Anleitung ist für mich zu komplex ! Wo müsst ich den Adapter da reinstecken usw.  _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 21.02.2008, 22:35 Titel: |
|
|
raph ael hat Folgendes geschrieben: | Assembler... |
so ein schmarn!
@simon ... du kannst durchaus in Basic programmieren, jedoch ist es nicht so einfach, wie du dir das vorstellst. Vorallem wenn es um USB geht.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 21.02.2008, 22:47 Titel: |
|
|
Hmmgibt es dazu denn TuTs ? Eigentlich ist es mir egal welche Sprache ! Lieber wär mir basic da ich vor assembler doch großen respect habe ! Also dazu jetzt 3 Fragen halt :
1) Welche Programmiersprache it am besten geeignet ?
2) Ich möchte kein Geld ausgeben ! Geht es mit einem Normalen Chipsatz vom PC?
3.) Wo gibt es ein Tutorial dazu ? _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 21.02.2008, 23:09 Titel: |
|
|
also wenn du noch nicht mal dazu bereit bist, dich mit der materie selber zu befassen und noch nicht mal geld ausgeben willst, würde ich es an deiner stelle lassen. hochmut kommt vor dem fall... nur weil du jetzt vielleicht gedacht hast "wäre ja voll cool, wenn wir sowas machen können", heißt das noch lange nicht, dass du es kannst. arbeite dich erstmal in eine programmiersprache ein, indem du dich an leichteren themen versuchst. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 21.02.2008, 23:39 Titel: |
|
|
sehe ich auch so .. wenn du FB kannst, dann ist das schon einmal eine gute basis für die Programmierung von Mikroprozessoren.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 22.02.2008, 00:16 Titel: Re: Chip Programmieren ? |
|
|
Simon hat Folgendes geschrieben: | Hallo ! Ich und ein Kumpel haben mal so überlegt ob man nicht einen Chip programmieren kann ! Wir hatten uns das so vorgestellt : Eine Lampe die bei Knopf 1 1mal aufblinkt 3 sec wartet dannn lecuuhtet und ausgeht.Bei Knopf 2 3 mal Blinken usw. Könnte man diesen Traum verwirklichen ? |
Ja, verwirklichen läßt sich das- allerdings nicht mit FreeBasic. Je nachdem, welchen Controller Du verwendest, mußt Du entweder Dich nach entsprechenden C-Compilern für diesen Controller umsehen oder den entsprechenden Assembler lernen.
Es gibt für einige Controller auch Basic-Interpreter. Der Elektor-Verlag hatte mal ein Projekt dazu.
Außerdem mußt Du die entsprechende Hardware dazu bauen, und zwar so, daß sie zum Controller paß.
Wenn Du einen alten Computer hast (z. B. Intel 486 mit DOS 6.22 oder so), kannst Du sowas auch mit der parallelen Schnittstelle machen. Ist im Prinzip das Gleiche wie beim Controller. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 22.02.2008, 17:10 Titel: |
|
|
Hmm ja OK ich gebs auf ! Aber könnt ihr mir mal ein Paar Tutorials empfehlen ? Das auf freebasic-portal und freebasic.de hab ich gemacht ! Das qbasic tutu auch ! Verstanden habe ich sie auch.  _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
|