Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Hohe CPU Auslastung in FreeBasic

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OrangeTiger



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 18:15    Titel: Hohe CPU Auslastung in FreeBasic Antworten mit Zitat

Hallo, Ich habe mal eine Frage:
Wie kann ich die CPU-Auslastung meiner FreeBasic-Programme reduzieren? Momentan liegt Sie bei 99-100%...

Ich befürchte zwar, dass diese Frage schon mehrfach gestellt wurde, aber in der Foren-Suche habe ich irgendwie nichts gefunden.

Gruß OrangeTiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das das mit FreeBASIC passiert ist mir nicht bekannt.
Welches OS hast du denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Eventuell hast du einfach eine schleife drin, z.B.

Code:
Do
'bla
Loop


Füge in die schleife mal ein "Sleep 1" ein. Das reduziert die auslastung um 99%-100% .)

alternativ kannst du es auch timen.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

raph ael, deine bemühungen in ehren, allen fragestellern zu antworten, aber vielleicht solltest du doch vorher mal... ausprobieren und experimentieren, bevor du antwortest grinsen

Fakt ist, dass FreeBASIC so viel CPU-Zeit zieht wie möglich, z.B. in DO...LOOP schleifen. Um das zu verhinden, hilft ein simples SLEEP 1.

Code:

do
loop until len(inkey)

würde z.B. 100% last erzeugen, folgender code hingegen nicht:
Code:

do
    sleep 1
loop until len(inkey)


EDIT: TPM war schneller happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
OrangeTiger



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank!

Genau, ich hatte einen Schleife drin, mit Sleep 1 hats wunderbar geklappt.
Ich habe Windows XP
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz