Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Constantin
Anmeldungsdatum: 31.08.2007 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:36 Titel: [gelöst] Konsolenfenster |
|
|
Hi,
normalerweise kompiliere ich meine programme immer mit
damit das konsolenfenster nicht stört.
Wenn ich ein konsolenfenster trotzdem mal kurz brauche, wie kann ich eines manuell öffnen?
Zuletzt bearbeitet von Constantin am 20.02.2008, 22:23, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:42 Titel: |
|
|
Geht nicht. Ausgeschlossen. Unmöglich.
Du kannst über die WinAPI ein Konsolenfenster erstellen und da reinschreiben was du brauchst.
Aber: Einmal -s gui, immer -s gui. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:43 Titel: |
|
|
raph_ael: so kann man sich täuschen...
Code: | Screen 12
Open CONS For Output As #1
Print #1, "konsole"
Print "screen"
Close #1
Sleep
|
aber trotzdem ohne -s gui kompilieren! Sonst kommt kein konsolenfenster...
einfach mal ein bisschen experimentieren... es gibt auch eine API-Funktion, um das konsolenfenster zu verstecken... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:44 Titel: |
|
|
Hi,
einfach ohne "-s gui" und auch keine Screen oder Screnres Anweisung in den Quelltext setzen.
zB. einfach:
Code: | ?"Hello World"
sleep | kompiliert (ohne -s gui), erzeugt ein Konsolefenster.
EDIT/ ups, ich glaube das war garnicht gefragt?  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Zuletzt bearbeitet von volta am 19.02.2008, 21:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:45 Titel: |
|
|
Aber dann ist die Konsole ja trotzdem immer da... |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:49 Titel: |
|
|
hey mal ne kurze Frage : Wie geht das , mit s-gui kompilieren ? Mich stört dieses Fenster nämlich auch ständig !! |
|
Nach oben |
|
 |
Constantin
Anmeldungsdatum: 31.08.2007 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:50 Titel: |
|
|
naja ich hab eine ersatzmöglichkeit gefunden, allerdings wird das shell "echo console" nicht ausgeführt und das ist immer noch nicht die lösung. Immerhin kann man so ein konsolenfenster öffnen.
Code: |
'mit -s gui compiliert
screen 12
print "screen"
shell "echo console"
shell "pause"
sleep
end
|
|
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:58 Titel: |
|
|
Simon hat Folgendes geschrieben: | hey mal ne kurze Frage : Wie geht das , mit s-gui kompilieren ? Mich stört dieses Fenster nämlich auch ständig !! |
Wenn du die FreeBASIC-Konsole öffnest, kannst du da mit dem Befehl
Code: | fbc meinprogramm.bas |
compilieren (wenn du im richtigen Ordner bist). Mit
Code: | fbc -s gui meinprogramm.bas |
compilierst du so, dass deine erzeugte exe keine Konsole aufruft.
edit: zu langsam  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:11 Titel: |
|
|
sorry aber das versteh ich nicht ! Also ich habe FBIDE und gehe oben auf view->Settings-> Freebasic. Bei Compiler Command steht jetzt bei mia fbc -s gui.Doch er sagt System kann angegebene datei nicht fiden ! |
|
Nach oben |
|
 |
Constantin
Anmeldungsdatum: 31.08.2007 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:11 Titel: |
|
|
jaja, mein problem war eigentlich, dass das konsolenfenster nur kommen soll,
wenn ich es im programm angebe.
Ich habe einen screen eröffnet und das konsolenfenster soll sich erst öffnen, wenn es im quellcode angegeben ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:14 Titel: |
|
|
Ich verweise einfach mal auf ein bisschen WinAPI - so kannst du eine Konsole damit erstellen
Code: | #include once "windows.bi"
Dim As String t
If (AllocConsole()) Then
Dim t As String, hwndfound As hwnd 'scoped in if, new
t = Str( Timer ) + "/" + Str( GetCurrentProcessId() )
SetConsoleTitle(t)
Sleep 50 '' wait a little bit
hwndfound=FindWindow(null, t)
If (hwndfound <> null ) Then
ShowWindow(hwndfound,SW_HIDE)
End If
End If
|
_________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:18 Titel: |
|
|
@Simon: Warum benutzt du nicht FBEdit ?
Jemand hat dazu einen Post gemacht, wie das in der FreeBASIC IDE geht, müsste über die Suche auffindbar sein.
Edit:
1.: Es war "jemand"
2.: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=4216&highlight=fbide

Zuletzt bearbeitet von raph ael am 19.02.2008, 22:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Constantin
Anmeldungsdatum: 31.08.2007 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:19 Titel: |
|
|
danke jojo, ich seh zwar für einen kurzen moment die konsole aufblitzen, aber wie ich text rein schreiben kann, versteh ich nicht.
ich habs mit sleep, print, getkey versucht, aber die konsole bleibt nicht |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:20 Titel: |
|
|
Simon hat Folgendes geschrieben: | sorry aber das versteh ich nicht ! Also ich habe FBIDE und gehe oben auf view->Settings-> Freebasic. Bei Compiler Command steht jetzt bei mia fbc -s gui.Doch er sagt System kann angegebene datei nicht fiden ! |
Ich kenne FBIDE nicht, aber ich nehme an, dass du noch den Dateinamen angeben musst. Wird wahrscheinlich irgend ein Kürzel in der Art %+Buchstabe sein. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:20 Titel: |
|
|
weil mir das schwarze nicht gefällt ! Bringt mich voll durcheinander ! _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:23 Titel: |
|
|
@Constantin:
Joah, um das zu verstehen braucht man WinAPI Kenntnisse.
@Simon:
[Wiederholung]Warum benutzt du nicht FBEdit?[/Wiederholung] |
|
Nach oben |
|
 |
Simon
Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:25 Titel: |
|
|
Hab doch vgesagt das mir das schwarz nicht gefällt ! Und da steht jetz wenn ich mein prog starten öchte : C Freebasic/fbc -s gui*untitled.bas* !!! _________________ Bitte geht auf http://simmmon.chapso.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:25 Titel: |
|
|
Constantin hat Folgendes geschrieben: | danke jojo, ich seh zwar für einen kurzen moment die konsole aufblitzen, aber wie ich text rein schreiben kann, versteh ich nicht.
ich habs mit sleep, print, getkey versucht, aber die konsole bleibt nicht |
Kannst du dir denken, was Zitat: | ShowWindow(hwndfound,SW_HIDE) |
heißen soll?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Constantin
Anmeldungsdatum: 31.08.2007 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:27 Titel: |
|
|
Zitat: | Joah, um das zu verstehen braucht man WinAPI Kenntnisse. |
das is fies! |
|
Nach oben |
|
 |
|