Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Felix
Anmeldungsdatum: 22.01.2008 Beiträge: 41 Wohnort: Breisach
|
Verfasst am: 18.02.2008, 19:09 Titel: Screen unter FreeDOS |
|
|
Hallo,
Also ich schreib gerade ne Art grafische Oberfläche für DOS, die auomatisch ausgeführt wird wenn FreeDOS startet (also Autoexec.BAT geändert). Das Problem ist, dass ich das Programm unter Screen 19,15,,1 schreibe (also 800x600 256 Farben und Fullscreen (geht wahrsheinlich eh nich anderst unter FreeDOS). Wenn ich jetzt das Programm ausführe (also unter DOS) dann zeigt der mir ne Fehlermeldung unter DOS an, di da lautet "Programm unter FreeDOS nicht ausführbar". Oder so ähnlich. Liegt das an FreeBasic oder daran dass ich nur den falschen Screen modus verwende oder an was ganz anderem?
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten,
Gruß Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.02.2008, 19:25 Titel: |
|
|
...DPMI-Manager vorhanden? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Felix
Anmeldungsdatum: 22.01.2008 Beiträge: 41 Wohnort: Breisach
|
Verfasst am: 18.02.2008, 19:37 Titel: |
|
|
Sorry dass das so megaanfängerhaft klingt, aber was ist DPMI?
Gruß Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
|
Nach oben |
|
 |
Felix
Anmeldungsdatum: 22.01.2008 Beiträge: 41 Wohnort: Breisach
|
Verfasst am: 18.02.2008, 19:43 Titel: |
|
|
Benötige ich also einfach die DOS Version von Freebasic?
//EDIT
General
Most software written for other members of the DOS family works as expected in FreeDOS. The following types of executables are supported:
.COM executables
Standard .EXE 16-bit DOS executables
Borland's 16-bit DPMI executables
32-bit DPMI executables using DOS extenders like:
DOS/32A
Causeway
DOS/4GW
GO32/CWSDPMI
And many others
<<<das ist aus Wikipedia, bedeutet dass jetzt also dass es DPMI Support hat und ich nur die DOS Version benutzen muss von Freebasic?
Gruß Felix _________________ Mein Anti-High-End-PC: Pentium 4 1,7Ghz, 512Mbyte DDR, Radeon 9250 128Mbyte DDR-2,
50 Gbyte Seagate HDD, ...  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.02.2008, 19:56 Titel: |
|
|
1) Natürlich benötigst du einen DOS-Kompiler! Der Windows-Kompiler erstellt EXE-Dateien für Windows, genau wie der Linux-Kompiler ELFen für Linux erstellt und der DOS-Kompiler eben DOS-EXEn erstellt...
2) Den DPMI-Manager musst du deinem Programm immer beilegen. Natürlich werden 32bit-DPMI-Programme unterstützt, aber das heißt noch lange nicht, dass ein DPMI-Manager im System vorhanden ist! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Felix
Anmeldungsdatum: 22.01.2008 Beiträge: 41 Wohnort: Breisach
|
Verfasst am: 18.02.2008, 20:23 Titel: |
|
|
Dann mal vielen Dank für die schnelle Hilfe
WErd mir dann mal den DOS-Compiler runterladen,
und wie funktioniert das genau mit dem DPMI-Manager? Wie beilegen? Und welchen? _________________ Mein Anti-High-End-PC: Pentium 4 1,7Ghz, 512Mbyte DDR, Radeon 9250 128Mbyte DDR-2,
50 Gbyte Seagate HDD, ...  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.02.2008, 21:36 Titel: |
|
|
Liest du dir auch die Links durch?
Hier steht alles: http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_Download#DOS _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Felix
Anmeldungsdatum: 22.01.2008 Beiträge: 41 Wohnort: Breisach
|
Verfasst am: 18.02.2008, 22:10 Titel: |
|
|
Vielen Dank, ich glaube ich habs jetzt geblickt
Gruß Felix _________________ Mein Anti-High-End-PC: Pentium 4 1,7Ghz, 512Mbyte DDR, Radeon 9250 128Mbyte DDR-2,
50 Gbyte Seagate HDD, ...  |
|
Nach oben |
|
 |
|