Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 16.02.2008, 11:33 Titel: die besten in FB geschriebenen Programme |
|
|
Titel sagt alles.
Mir würde interessieren, was es da so gibt!
Danke schonmal, mfG Cherry |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 16.02.2008, 11:37 Titel: |
|
|
Um nicht gleich als Spammer zu gelten:
FBEdit und natürlich FreeBASIC selbst(FB ist in FB geschrieben, nur die allererste Version wurde in VBDOS geschrieben). _________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 16.02.2008, 11:48 Titel: |
|
|
Wieso spammer?!
Also - FBEdit kenne ich, dann kenne ich noch Lynn's Legacy, Kingdoms und Space Impacto.
Aber sonst kenne ich keine guten bzw. aufwändigen in FB geschriebene Programme. |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 16.02.2008, 13:26 Titel: |
|
|
KART würde mich mal interessieren, aber ich komme zu keinem Download-Link... die Download-Seite linkt immer wieder auf sich selbst... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 16.02.2008, 14:14 Titel: |
|
|
raph ael hat Folgendes geschrieben: |
Um nicht gleich als Spammer zu gelten:
FBEdit und natürlich FreeBASIC selbst(FB ist in FB geschrieben, nur die allererste Version wurde in VBDOS geschrieben). |
Ich dachte, FB wirbt damit, daß es in Assembler geschrieben wurde und daher besonders kompakten und schnellen Maschinencode erzeugt. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 16.02.2008, 14:20 Titel: |
|
|
Hmmm. FB selbst ist... Hmmm....
Also FreeBASIC ist in diesem Sinne kein Compiler. Er wandelt nur die Basic-Befehle in Assembler um und überlässt diesem dann die Drecksarbeit... Also so gesehen, ja, FB ist in Assembler geschrieben. _________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 16.02.2008, 14:24 Titel: |
|
|
FB erzeugt reinen Assembler-Code, im gegensatz zu Visual Basic, welches noch eine Runtime zum Übersetzen des Programmcodes braucht. So ist das... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 16.02.2008, 19:24 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | ..., im gegensatz zu Visual Basic, welches noch eine Runtime zum Übersetzen des Programmcodes braucht. So ist das... |
Das stimtm aber nicht ganz .... VB braucht nur dann einen "Übersetzer", wenn das Programm im P-CODE Modus Kompiliert wurde! im Nativen Modus wird die Runtime als Basisklasse genutzt.
Mich perslönlich begeistert die TSNE , sowie mein HTTP-Server, der C4BSI-Interpreter und die CIC4U ... ok .. sind alle meine Projekte, aber sind nicht besonders klein, .. zumindest der HTTP und die CIC4U
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
|