Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Shader über OGL nutzen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 21.01.2008, 18:27    Titel: Shader über OGL nutzen? Antworten mit Zitat

Hoi,
joa der Titel beschreibt fast meine Frage. Also gibt es dafür Tuts o.Ä.? (am besten in FB natürlich)
Von NeHe gibts eins, aber das ist soweit ich weis nicht in FB übersetzt worden.

MfG Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 21.01.2008, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial#Shader find ich persönlich sehr gut, auch die anderen Tutorials lassen sich rel. einfach nach FB convertieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 21.01.2008, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Oh DGL-Wiki^^, da schau ich eigentlich immer nach, nur diesmal nich...neutral Dennoch Danke für den Link. zwinkern

MfG Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RatsDevSoftware



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 22.01.2008, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Eigtl. ziemlich simpel, kommt auch in der TSE zum Einsatz:
http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_glsl
und
http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_glsl2

/EDIT:
Sorry PMedia, hatte nicht auf deinen Link geguckt zwinkern
_________________
visit our Homepage!
shift ist verschwendung...
...o gott - ich fang schon wieder an zu spammen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

peinlich
mehr sag ich nich (oder doch, soviel zum Thema, mit neuem Nick beginnt die Welt neu - rosarot) peinlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RatsDevSoftware



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Autsch! Wenn man keine Ahnung hat...
_________________
visit our Homepage!
shift ist verschwendung...
...o gott - ich fang schon wieder an zu spammen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz