Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nipp
Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 13.01.2008, 16:39 Titel: Programm zum lösen eines kryptogramms |
|
|
Hi,
Ich habe folgendes vor:
Ich will ein simples kryptogramm lösen.
A*B + B*C = B*C*B
lösen, indem ich alle möglichkeiten durchprobiere.
jemand ne Idee?
Mfg Nipp |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 13.01.2008, 16:43 Titel: |
|
|
Code: |
for a as integer = 0 to 1000
for b as integer = 0 to 1000
for c as integer = 0 to 1000
if (a*b + b*c) = (b*b*c) then print "gefunden! a, b, c:", a, b, c
next
next
next
|
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
Nipp
Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 13.01.2008, 16:46 Titel: |
|
|
Dank dir,
So ähnlich war ich auch zugange nur das ich schon ca. 40 Zeilen habe und das net läuft. Also: vielen dank
Mfg Nippie |
|
Nach oben |
|
 |
SpionAtom
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 395
|
Verfasst am: 13.01.2008, 18:41 Titel: Re: Programm zum lösen eines kryptogramms |
|
|
Nipp hat Folgendes geschrieben: |
A*B + B*C = B*C*B
|
<=> B * (A + C) = B * B * C
<=> A + C = B * C
<=> A/C + 1 = B
machts vielleicht einfacher. _________________ Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 13.01.2008, 19:48 Titel: Re: Programm zum lösen eines kryptogramms |
|
|
SpionAtom hat Folgendes geschrieben: | <=> A/C + 1 = B |
oder A = B = C = 0 _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
SpionAtom
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 395
|
Verfasst am: 13.01.2008, 20:34 Titel: |
|
|
Jo stimmt, komisch das die Nuller-lösung in meiner Gleichung nicht mehr vorhanden ist.
Und da b in jedem Summanden vorkommt, gilt auch:
Wenn B = 0, dann A, C beliebig
Wenn A = C = 0, dann B beliebig _________________ Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 13.01.2008, 21:05 Titel: |
|
|
Deine Nulllösung "verschwindet", wenn du durch C teilst - das geht nur bei C<>0. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|