 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ubi sum
Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.01.2008, 18:53 Titel: astronomische zahlen |
|
|
also ich will sehr grosse zahlen (100 ziffern oder mehr) in variabeln abspeichern. gibt es Zahlen die grösser sin als Ulongint-zahlen oder kann man einen grossen wert irgendwie auf mehrere kleinere variabeln aufteilen? es ist für einen versuch mit der RSA-verschlüsselung, da werden grosse zahlen potenziert (ergibt riesige zahlen)
mfg ubi sum _________________ Schnelle Grafik und einfache Programmierung?
OpenGl und FreeBais - eine Kraft, die beides schafft. |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 04.01.2008, 19:04 Titel: |
|
|
Lol, natürlich gibt es Zahlen, die größer sind als uLongInt-Zahlen, aber Schurz beiseite..
s. meine Sig _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 04.01.2008, 19:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ubi sum
Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.01.2008, 19:34 Titel: |
|
|
habe HugeMath gegoogelt und ein prog, aber keine lib gefunden. trotzdem danke für den tipp. ich versuche mal irgendwie die zahl aufzuteilen.
mfg ubi sum _________________ Schnelle Grafik und einfache Programmierung?
OpenGl und FreeBais - eine Kraft, die beides schafft. |
|
Nach oben |
|
 |
ubi sum
Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.01.2008, 20:31 Titel: |
|
|
die zahl in variabeln aufzuteilen ging nicht, also habe ich es noch mit string variabeln versucht:
Code: |
declare sub addieren (zahl1 as string,zahl2 as string)
dim shared summe as string
addieren ("6879","976")
print summe
sleep
sub addieren (zahl1 as string,zahl2 as string) 'eine einfache schriftliche addition
dim laenge1 as integer 'länge des ersten summanden
dim laenge2 as integer 'länge des zweiten summanden
dim antwort as string
dim merk as integer 'wenn zwei ziffern zusammengezählt grösser als 10 sind, muss im nächsten schritt eins
'dazugezählt werden
laenge1 = len(zahl1)
laenge2 = len(zahl2)
if laenge1 < laenge2 then
zahl1 = SPACE(laenge2-laenge1) + zahl1
else
zahl2 = SPACE(laenge1-laenge2) + zahl2
end if
if laenge1 < laenge2 then laenge1 = laenge2
antwort = space(laenge1+1)
for i = laenge1 to 1 step -1
if val(mid(zahl1,i,1))+val(mid(zahl2,i,1)) < 10 then
mid(antwort,i+1,1) = str(val(mid(antwort,i+1,1)) + val(mid(zahl1,i,1))+val(mid(zahl2,i,1)))
else
mid(antwort,i+1,1) = str(val(mid(antwort,i+1,1)) + val(mid(zahl1,i,1))+val(mid(zahl2,i,1))-10)
mid(antwort,i,1) = str(val(mid(antwort,i-1,1))+1)
end if
next
summe = antwort
end sub
|
ich wollte eigentlich eine function anstelle einer sub aber das mit dem rückgabewert funzte nicht:
Code: |
dim antwort as string
return antwort
|
kann man irgendwie eine string variable bei einer function zurückgeben?
mfg ubi sum _________________ Schnelle Grafik und einfache Programmierung?
OpenGl und FreeBais - eine Kraft, die beides schafft. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 04.01.2008, 20:32 Titel: |
|
|
Code: |
FUNCTION funktionsname(parameter) AS STRING
DIM AS STRING variable
RETURN variable
END FUNCTION
|
_________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ubi sum
Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.01.2008, 20:40 Titel: |
|
|
hät ich eigentlich merken sollen  _________________ Schnelle Grafik und einfache Programmierung?
OpenGl und FreeBais - eine Kraft, die beides schafft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|