Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Compiler kaputt ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 08:25    Titel: Compiler kaputt ? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe ein riesen Problem ! Und zwar habe ich mir letztens die neueste Version des Compilers (0.18.2b für Windows) heruntergeladen !.
Seit dem kann ich meine Scripte nur einmal mit F5 starten und auch nur einmal Compillieren. Außerdem kann ich die erstellten Programme nicht löschen wegen eine Zugriffsfehlers. Und FBIDETEMP lässt sich auch nicht löschen. Ich erhalte immer folgende Fehlermeldung, wenn ich compilieren will :

Command executed:
"C:\FreeBASIC\fbc.exe" "C:\Users\Ferenc\Desktop\FBIde\FBIDETEMP.bas"

Compiler output:
C:\FreeBASIC\bin\win32\ld.exe: cannot open output file C:\Scripte\FBIde\FBIDETEMP.exe: Invalid argument

Results:
Compilation failed

Ich habe schon alles versucht was ich weiß was man machen könnte.
Ich habe es irgendwie hingekriegt den FBIde zulöschen, habe dann eine ältere Version von FreeBasic installiert und das alles dann noch ein zweites mal.


Jetzt bin ich ratlos. Ihr hoffentlich nicht.
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 08:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die Source kommt nach
C:\Users\Ferenc\Desktop\FBIde\FBIDETEMP.bas

das Execute aber nach
C:\Scripte\FBIde\FBIDETEMP.exe ?????

Kann es sein, dass der arme ld dort gar kein FBIDETEMP findet?

Check mal im Dateimanager nach, wo das FBIDETEMP zum Zeitpunkt der Fehlermeldung wirklich zu finden ist. Ob das wirklich ein Compilerproblem ist, kannst du leicht nachprüfen, indem du in dein Sourcen-Verzeichnis gehst, dort eine cmd aufmachst und manuell kompilierst: fbc meinprog.bas
Dann siehst du, ob du die gleiche Fehlermeldung bekommst.

Viele morgendliche Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte auch sein, daß Du die Einstellungen in Deiner IDE nicht aktualisiert hast, oder das die (ältere) IDE nocht mit dem neuen FBC zusammenarbeitet (Problem kenne ich von FBEdit)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

KLingt nach einem IDE-Fehler.

Bezüglich des löschens:

1) Strg+Alt+Entf drücken, um in den Taskmanager zu gelangen.
2) Im Tab "Anwendungen" auf "Neuer Task" klicken und cmd eingeben. Die Konsole sollte erscheinen.
3) Im Tab "Prozesse" explorer.exe abschießen (entf drücken und bestätigen).
4) nun in der Konsole zum FB-Verzeichnis navigieren (mittels "CD \Scripte\FBIde") und dann "DEL FBIDETEMP.*" eingeben.
5) Im Tab Anwendungen auf "Neuer Task" klicken und explorer eingeben.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt für mich eher nach einem fehlerhaften Code.
Ich hatte es schon oft genug, dass sich zwar z.B. mein geöffnetes Fenster geschlossen hat, der Prozess im Hintergrund aber noch aktiv war. In Folge dessen kann der fbc natürlich auch nicht mehr auf die Ausgabe-Datei schreibend zugreifen, da diese ja gerade verwendet (d.h. ausgeführt wird).
Deswegen mein Weg von dem Problem weg: FBIDETEMP.exe im Taskmanager killen, danach den Source auf mögliche Fehler absuchen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Jojo

Wenn ich FBIDETEMP löschen will wird mir der Zugriff verweigert , obwohl ich Admin bin.

@ Mao

Wäre ein möglicher Fehler z.B.
das ich am ende kein END habe ?
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Franz hat Folgendes geschrieben:
@Jojo
Wenn ich FBIDETEMP löschen will wird mir der Zugriff verweigert , obwohl ich Admin bin.


ein fehler wäre z.B. eine nicht beendete DO:LOOP schleife, weswegen das programm nicht mehr läuft (also im task-manager noch sichtbar ist), und dadurch kannst du die datei selbstverstädnlcih nicht löschen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

@ Croco Okay der Compiler geht.

Hmm aber ich habe einfach mal ein ganz einfaches Script geschrieben:


Code:

Print "Test"
Sleep
End


Und nach dem ich zweimal Quickrun gemacht habe kommt immer diese Fehlermeldung. Wenn ich dann in den Taskmanager gehe um zu gucken ob was aktiv ist sehe ich nirgendwo FBIDETEMP.exe. traurig
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

evtl. "-s gui" eingestellt?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ähhm ....... ich denke nicht. Jedenfalls nicht mit absicht , weil ich nicht mal weiß wo man das einstellt und vor allem wie.
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

diagnose... siehst du das fenster, in dem "test" stehen sollte? beendest du es richtig durch tastendruck?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich sehe Test und ich beende mit Tastendruck !
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Dann Deinstallier FB ertsmal komplett (auch IDE und so) und installiere es genau, wie auf freebasic-portal.de beschrieben...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Na gut auch wenn ich dass schon mal gemacht habe...
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das gleiche ! Nur diesmal nach dem ersten compilieren !

Ich habe das Setup gestartet (von FB) das unter C: installiert und den FBIde dann da rein kopiert.

Immer noch die gleiche Meldung:

Command executed:
"C:\FreeBASIC\fbc.exe" "C:\FreeBASIC\FBIDETEMP.bas"

Compiler output:
C:\FreeBASIC\bin\win32\ld.exe: cannot open output file C:\FreeBASIC\FBIDETEMP.exe: Invalid argument

Results:
Compilation failed

Ich versteh das nicht vorher gings doch...
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
für mich sieht das so aus, als würde das Programm von der 1. Kompilierung immer noch laufen,
weshalb die erneute Kompilation natürlich nicht geht..
Wird denn das Programm korrekt beendet?
..ach, was rätsel ich hier rum..
..zeig einfach mal den Quellcode..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm wie vorhin noch:

Code:

Print "Test"
Sleep
End

_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du mal dies hier durchgelesen?
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

lachen eine wortmeldung ....

Ähh nein habe ich nicht gelesen....

Ich probier gleich mal aus.
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Vier Fragen:

1. Die manuelle Kompilation und das dann laufen zu lassen, das klappt?

2. Im Taskmanager alle FBIDEtemp.exe's gekillt, die da vielleicht noch zu sehen sind?

3. Hast du den ganzen Stuff wieder nach C:\Freebasic installiert? Was passiert, wenn du's woanders hin installierst?

4. Hast du mal versucht, C:\FreeBASIC\FBIDETEMP.exe selbst anzusprechen? (Kopieren, umbenennen, editieren, vor allem Löschen...) Das wird vermutlich nicht klappen. Was kommt da für ne Fehlermeldung? Siehst du die FBIDETEMP.exe im Verzeichnis?

Ich kann mich erinnern, mal so'n ähnliches Problem gehabt zu haben.

Was ich merkwürdig finde, ist, dass das Problem just mit Version 0.18 auftritt.

Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz