Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fingerboarder
Anmeldungsdatum: 09.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 08.12.2007, 16:23 Titel: Ressourcen |
|
|
Ich weiß das Thema gab es schon oft, aber ich blick nich durch...
Ich möchte gerne fmod, ein module (*.xm) und ggf. bilder (bmp) mit einkompileren. also alles in die exe rein. und das wenns geht ohne winapi. die aufrufe weiß ich danach auch nicht.
(kennt ihr die demoscene? ich möchte gerne eine demo erstellen.)
Schonmal danke im Vorraus!!! |
|
Nach oben |
|
 |
RatsDevSoftware
Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 48
|
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 09.12.2007, 14:42 Titel: |
|
|
kleiner Hinweis @Fingerboarder:
beachte mal die Lizensbedingungen von fmod wenn du es 'einkompileren' möchtest! _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Fingerboarder
Anmeldungsdatum: 09.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 10.12.2007, 17:22 Titel: |
|
|
Danke!
Hmm...mit den Lizenzen is das immer so eine Sache.
Gibt es noch andere (kleinere) Möglichkeiten mod-dateien abszupielen?
Und wenn ich nun die Startadresse habe mit dem InlienAssembler, wie kann ich dann das File an Funktionen wie FMUSIC_LoadSong() übergeben?
Die Variante aus dem freebAsic Protal sieht mir auch sehr nach win-api aus!
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 11.12.2007, 12:17 Titel: |
|
|
Zitat: | Und wenn ich nun die Startadresse habe mit dem InlienAssembler, wie kann ich dann das File an Funktionen wie FMUSIC_LoadSong() übergeben? | Ne, das geht nicht. Eine Dll must du schon als eigenständige Datei von Windows in den Arbeitsspeicher laden lassen. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 11.12.2007, 20:39 Titel: |
|
|
Fingerboarder hat Folgendes geschrieben: | Danke!
Hmm...mit den Lizenzen is das immer so eine Sache.
Gibt es noch andere (kleinere) Möglichkeiten mod-dateien abszupielen?
Und wenn ich nun die Startadresse habe mit dem InlienAssembler, wie kann ich dann das File an Funktionen wie FMUSIC_LoadSong() übergeben?
Die Variante aus dem freebAsic Protal sieht mir auch sehr nach win-api aus!
Mfg |
du kannst auch BASS verwenden, gibt's zur zeit aber nur für Windows. BASSMOD hingegen gibt's auch für Linux, kann aber im gegensatz zu BASS nur module (MOD, XM, IT, S3M, UMX) abspielen, keine MP3s und WAVs. der vorteil dieser beiden bibliothken: sie sind kleiner und vor allem ist auch die abspielqualität viel besser (BASS(MOD) hat die beste XM-Wiedergabe-Routine außerhalb von FastTracker). BASS wurde schon in vielen Demos mit in die EXE eingebunden, das sollte kein problem sein. Zu finden sind die bibliotheken auf www.un4seen.com _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 11.12.2007, 23:08 Titel: |
|
|
Hmm ... ich habe ein paar kurze mp3s bzw. oggs als Soundeffekte - kann man die (auf einfachem Wege) so umwandeln, dass sie mit bassmod laufen? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 11.12.2007, 23:16 Titel: |
|
|
ja... dazu müsste man die samples erstmal in WAVs umwandeln, die in einen beliebigen Tracker reinladen und das daraus entstehende Modul dann als MO3 komprimieren (MO3 gibt's auch auf der un4seen-seite). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 11.12.2007, 23:25 Titel: |
|
|
Muss ich mir mal in Ruhe ansehen.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|