Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Compileproblem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 16:40    Titel: Compileproblem Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich kann keine Qbasicprogramme mit Freebasic compilieren.

Ich benutze -lang qb und aktuelle Versionen!

Ich glaube ich muss in Freebasic die Bibliothek Qb.bi einbinden!

Wer kann mir da weiterhelfen?

Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

Compiler output:
Zitat:

G:/STOP/PUNKTE.BAS(71) error 10: Expected '=', found 'SEG'
DEF SEG = VARSEG(Sprites(1, 1))
^

eine andere Fehlermeldung ist:

Zitat:
Compiler output:
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18d): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1d3): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x246): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x295): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x2db): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x32d): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x391): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x3f5): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x459): more undefined references to `FELT@20' follow
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xb46): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xbf2): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xc9e): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xd4a): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xdf6): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xea2): more undefined references to `CPRINT@24' follow
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1484): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x16b8): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1727): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1796): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1805): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1874): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18e3): more undefined references to `CPRINT@24' follow
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xeceb): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xeed4): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xef99): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xf09c): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xf1a2): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xf2b1): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xf3c0): more undefined references to `CPRINT@24' follow
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x10232): undefined reference to `POKEN@0'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1024d): undefined reference to `MAUSSET@8'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x104e8): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18347): undefined reference to `MAUS@4'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1834c): undefined reference to `GETMAUS@0'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18457): undefined reference to `INGET@16'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x184c6): undefined reference to `INGET@16'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18535): undefined reference to `INGET@16'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x185a4): undefined reference to `INGET@16'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18613): undefined reference to `INGET@16'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18682): more undefined references to `INGET@16' follow


Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt kein def seg, programme die sowas benutzen kannst du nicht einfach in fb kompilieren..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für diie Antwort, aber wenn ich DEF SEG weglasse geht es immer noch nicht!

Bekomme zweite oben genannte Fehlermeldung!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

DEF SEG lädt ein Segmentregister für spätere Schreib-/Lese-Operationen mit einer Adresse und kommt noch aus DOS-Zeiten... als du bequem überall in den Speicher schreiben konntest.

Das gibts in Windows nicht mehr. zwinkern
Da musst du den ganzen Quatsch schon komplett umschreiben.

Dieser PEEK, POKE und DEF SEG Kram wurde hauptsächlich benutzt, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Heutzutage ist das eigentlich belanglos bei normalen FB-Programmen.
_________________


Zuletzt bearbeitet von Paul am 30.12.2007, 17:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

dass das ganze nicht läuft bloß weil du def seg rausstreichst (was ja immerhin ein sehr essentieller befehl ist) hättest du dir vielleicht noch denken können ;D
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Hilfe, aber DEF SEG ist in dem Programm schon gar nicht mehr drin.

Selbst ohne DEF SEG geht es nicht.

Bekomme folgende Fehlermeldung:

Code:
Compiler output:
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18d): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1d3): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x246): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x295): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x2db): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x32d): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x391): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x3f5): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x459): more undefined references to `FELT@20' follow
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xb46): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xbf2): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xc9e): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xd4a): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xdf6): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xea2): more undefined references to `CPRINT@24' follow
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1484): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x16b8): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1727): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1796): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1805): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1874): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18e3): more undefined references to `CPRINT@24' follow
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xeceb): undefined reference to `FELT@20'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xeed4): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xef99): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xf09c): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xf1a2): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xf2b1): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0xf3c0): more undefined references to `CPRINT@24' follow
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x10232): undefined reference to `POKEN@0'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1024d): undefined reference to `MAUSSET@8'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x104e8): undefined reference to `CPRINT@24'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18347): undefined reference to `MAUS@4'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x1834c): undefined reference to `GETMAUS@0'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18457): undefined reference to `INGET@16'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x184c6): undefined reference to `INGET@16'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18535): undefined reference to `INGET@16'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x185a4): undefined reference to `INGET@16'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18613): undefined reference to `INGET@16'
G:\STOP\PUNKTE.o:fake:(.text+0x18682): more undefined references to `INGET@16' follow


Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Haaaaallo! xD Lies unsere Antworten!
Du kannst DEF SEG nicht einfach weglassen und dann hoffen dass alles funktioniert!

Den Code den du da hast verwendet direkte Speicherzugriffe, die unter Windows nicht mehr möglich sind.
Du musst da viel mehr ändern, damit der Code wieder funzt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ha, spätestens jetzt rächt sich, dass man Code verwendet, den man nicht versteht. *schadenfroh* grinsen

Du müsstest das Programm umschreiben, vermutlich willst du etwas grafik-mäßiges machen. Die Grafikfähigkeiten sind in FB erweitert wurden: 32-Bit und riesige Auflösungen sind hier mit Standardbefehlen möglich. Siehe http://www.fb-referenz.de/SCREEN oder http://www.fb-referenz.de/SCREENRES
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marzec



Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

der 2te wulst an fehlermeldungen hat nix mit dem def seg zu tun. dir fehlt eine bibliothek in der die funktionen wie in der fehlermeldung angegeben beinhaltet sind. diese müßtest du dazu linken. da ich annehme, dass du nicht mit der dos version von fb arbeitest bzw. die referenzierte bibliothek/objekt datei nicht für dpmi geeignet ist wirst du so oder so kein glück haben.
_________________
Yagl - yet another gameprogramming library
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz