Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 02.12.2007, 21:06 Titel: Plattformunabhängiger UNIX-Timestamp |
|
|
Wer weiß wie man den erzeugt?
Ich bitte um ein Beispiel  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.12.2007, 21:34 Titel: |
|
|
prinzip is ja einfach...
uhrzeit- und datumsstrings aufsplitten und zusammenrechnen aber danach wird's wohl kompliziert... aber im web findest du bestimmt was (vor allem beim linkpartner in deiner sig ) - php sources vielleicht?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 02.12.2007, 22:03 Titel: |
|
|
lol
Da wird bestimmt ne Lib benutzt... und die konvertiern... mhm
Linkpartner? Max06? Der scheint nix darüber zu wissen, zum. hat er im IRC nix gesagt.
Da ich sowieso MySQL verwend, kann ich ja im absoluten Notfall den MySQL-Server nach dem Timestamp fragen  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.12.2007, 22:11 Titel: |
|
|
Ich meinte eigentlich den Linkpartner in Blau, Grün, Gelb und Rot...  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 02.12.2007, 22:29 Titel: |
|
|
Achso, is ja nich verlinkt
Jo, is klar dass da PHP-"Hilfsmittel" (*kotz* warum muss jeder das online anbieten, was man mit 1 Funktion auch selbst machen kann?) überwiegen...  |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 03.12.2007, 14:51 Titel: |
|
|
Das ist nicht Platformunabhängig, aber evtl. hilft es dir selbst eine Funktion daraus zu erstellen: Code: | #Include Once "vbcompat.bi"
Dim As integer a
Dim As Double b
Screen 18.32
?Date, Time
'Umrechnungsfaktor Tage in Sekunden 24h * 60min * 60sec = 86400
a = ((Now - DateSerial(1970,1,1)) * 86400)
?"UNIX Timestamp: ";a
b = (a / 86400) + DateSerial(1970,1,1)
PRINT FORMAT(b, "dd.mm.yyyy, hh:mm:ss")
?
a=1234567890
?"Test Timestamp=";a
b = (a / 86400) + DateSerial(1970,1,1)
PRINT FORMAT(b, "dd.mm.yyyy, hh:mm:ss")
sleep |
_________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 03.12.2007, 15:22 Titel: |
|
|
Thx
Sowas hab ich gesucht, mal sehen ob ich die vbcompat-funktionen nachgebildet bekomm...
(Gibts vbcompat.bi nich auch unter lin?) |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 03.12.2007, 15:55 Titel: |
|
|
Doch, gibt es, und Voltas Programm läuft auch unter meinem Linux.
(das heißt, ich habe den ausgegebenen Timestamp bzw. das Datum jetzt nicht nachgeprüft, wüsste aber nicht, warum die nicht stimmen sollten) _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 03.12.2007, 16:02 Titel: |
|
|
Super
Danke ihr beiden  |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 03.12.2007, 18:20 Titel: |
|
|
Die Berechnung des Timestamps ist schon richtig.
Allerdings kommt es darauf an welche Zeitangabe zur Berechnung herangezogen wird (MEZ oder UTC).
Genormt ist glaube ich UTC?
Code: | #Include Once "vbcompat.bi"
Dim As integer a
Screen 18.32
?"MEZ: ";Date, Time
'Umrechnungsfaktor Tage in Sekunden 24h * 60min * 60sec = 86400
'DateSerial(1970,1,1) = 25569
a = ((Now - 25569) * 86400)
?"MEZ Timestamp: ";a
PRINT FORMAT((a / 86400) + 25569, "dd.mm.yyyy, hh:mm:ss")
?
#Include Once "crt.bi"
time_ @a
?"UTC Timestamp: ";a
PRINT FORMAT((a / 86400) + 25569, "dd.mm.yyyy, hh:mm:ss")
sleep |
_________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|